Hallo,
das Ausgansposting ist in „Kochen und Rezepte“ Überschrift „Kochen mit Spiritus“.
Es ist dort schon klar gestellt worden, dass vermtl. nur das Erhitzen gemeint war.
In meinem Posting habe ich erwähnt, dass wohl doch Leute Spiritus trinken.
Ich habe mir jetzt meine „Notfallration“ aus dem Auto geholt.
- Flasche für feige Leute (Sicherheitsventil)
- 94 % Vol.
- Ethylalkohol
- Leicht entzündlich
- Nicht für den menschlichen Genuß geeignet.
Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen, ich habe diesbezgl. nicht vor Experimente an meinen Mitmenschen oder mir zu machen.
Zu 5.) Hm, wenn es wirklich gesundheitsschädlich oder gifig wäre, müsste doch eine drastischere Warnung drauf stehen, oder?
Mir fiel grad Garms „Tiere und Pflanzen Europas“ in die Hände, dort wird bei Pilzen unterschieden, zwischen Speisepils, guter Speisepils, ungenießbar, schwach giftig usw.
Ich interpretiere „ungenießbar“ als schlecht schmeckend, aber nicht als giftig oder „Blindheit auslösend“.
Wenn meine Interpretation stimmt, könnte die „Schwarzbrot-Theorie“ stimmen, wenn denn irgendwelche Bitterstoffe entzogen werden.
Dass das Trennen der Komponenten durch Destillation extrem aufwendig ist, also sinnlos, weiss ich.
Ich hab den Fachausdruck vergessen (versch. Flüssigkeiten, die den selben Siedepunkt haben, zumindestens in dem Gemisch).
Gruß Volker