Mein Junge 6 Jahre alt,ist gesund und sehr lebhaft.
Er geht in den Kindergarten 6 Std. am Tag von Monatg bis Freitag. Er spielt fleissig Klavier 5-6 Std. die Woche mit Privatlehrerin. Gestern klagte er schmerzen in der Herzgegend. Im Spital wurde „Kräfteverfall diagnostiziert“. Ist das möglich in dem Alter? Meine Frau hat Panik und will nun alle Aktivitäten herunterschrauben. Pinkannt ist, dass er mich gestern och bat mit ihm Tennisspielen zu gehen. Ich konnte leider nicht da ich beruflich weg musste. Er malt auch gerne und macht halt slles gerne wie jedes Kind. Vielleicht macht ihm der Sprachsalt auch einwenig zu schaffen.
Seine Muttersprache ist Russisch, 3 Jahr englisch Kindergarten und wir leben in der Deutschschweiz.
Ich (Vater) bin Deutschschweizer. ISt das wirklich zuviel für ein Kind?
Servus Urs-Joel,
hmm - was genau möchtest Du denn von uns hören? Wenn Du der Diagnose von der Klinik nicht vertraust, warum holst Du dann nicht noch eine zweite Meinung ein? Ich glaube, ein Arzt, der Euch und Euren Buben in live sieht, wird euch da besser helfen können als wir wildfremden (zumeist) Nicht-Ärzte Leute, die nur wenige Informationen haben.
Ich bin ja nun kein Elter, aber mir klingt das Programm samt Sprachenwirrwarr für einen so jungen Buben etwas anstrengend.
Meine Frau hat Panik und will nun alle
Aktivitäten herunterschrauben.
Und Du willst das eher nicht? Und was will der Bub? Mit 6 Jahren weiss man ja eigentlich schon ganz gut, was man ganz gerne macht und was nicht so
*wink*
Petzi
Hallo
Im Spital wurde „Kräfteverfall diagnostiziert“. Ist das möglich in dem Alter?
Kräfteverfall? Ist das eine Krankheit? Ich dachte, Kräfteverfall wäre die Folge einer Krankheit.
Was haben denn die Ärzte geraten, was getan werden soll?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kind aufgrund von Aktivitäten an Kräfteverfall leidet. Ich würde die Ärzte fragen, welche Therapie sie vorschlagen. Wenn sie nichts weiter gesagt haben, dann müssen die Aktivitäten auch nicht eingeschränkt werden. Das würde ich nur tun, wenn es dem Kind zu viel ist.
Übt er denn freiwillig 5-6 Stunden Klavier in der Woche, oder muss er das tun? Wird er dazu gedrängt?
Ich würde aber nochmal nach der Diagnose fragen, und ob er eine Krankheit hat.
Viele Grüße