Spitzname der Deutschen in F

Moin Francophilo,

in Österreich sind die Deutschen die Piefkes
In den NL die Moffen
In GB die Krauts

Mit welcher Schmeichelei bezeichnen uns die Franzosen, bzw. gibt es da regionale Unterschiede?

Fragt sich

Gandalf

Hallo Gandalf,

mit sind 2 Varianten bekannt:
les Teutons: nicht ganz so abfaellig
les boches: ein Schimpfwort, mit Anspielung auf unsere unsaegliche Vergangenheit.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Des Boches
Hallo Gandalf,

aber einfach mal ein paar Links:

http://www.geschichtsforum.de/f72/spitznamen-fuer-an…
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070…
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Piefke-Saga

Gruß

Stefan

Hallo Peter,

les Teutons:
les boches:

stimmt, jetzt wo ich es lese, kommt mir das bekannt vor.

Danke und *

Gandalf

les boches: ein Schimpfwort, mit Anspielung auf unsere
unsaegliche Vergangenheit.

Tach Peter,

im Französisch-Unterricht (naja, das ist jetzt mehr als 45 Jahre her) haben wir gelernt (na gut, gehört!), dass dieses „boche“ aus der Studentensprache kommt, die ja nicht jeder verstehen sollte. Damals, im Mittelalter, hieß es noch „alboche“ im Anklang an „allemand“. Zu der Zeit hatte es keinerlei negativen oder peiorativen Beiklang. Den hat das Wort dann erst später bekommen.

Gruß - Rolf

Hi Gandalf

les Teutons:
les boches:

stimmt, jetzt wo ich es lese, kommt mir das bekannt vor.

les Fritz ist auch noch so eine Bezeichnung, les boches ist allerdings verbreiteter

Gruss
ExNicki

PS: in Luxembourg sagt man für die Deutschen ohne Rücksicht auf geografischer Herkunft übrigens d’Preisen, was übersetzt die Preussen heißt, ähnlich wie in Bayern für die ‚Nordlichter‘

Hallo,

dass dieses
„boche“ aus der Studentensprache kommt, die ja nicht jeder
verstehen sollte. Damals, im Mittelalter, hieß es noch
„alboche“ im Anklang an „allemand“.

ergänzend dazu (und zu anderen Bezeichnungen für die Deutschen):
http://www.arte.tv/de/wissen-entdeckung/karambolage/…

Gruß
Kreszenz

2 Like