Splint wechseln

Hi,

die Befestigungsschraube meins Splints (der die Tretkurbel am Fahrrad hält)ist kürzlich abgebrochen. Nun habe ich mit brachialer Gewalt den kaputtnen Splint entfernt und mit nicht weniger brachialer Gewalt einen neuen einghämmert. Der geht aber nur so weit rein, dass gerade so die Schraube auf der anderen Seite greifen kann…

Nun also die Frage: Wie bekomme ich den Splint weiter rein, ohne dafür Hufschmied zu sein? oder Wie weit muss der überhaupt drinn sein?

Vielen Dank für alle Antworten.

MfG

Chris

Hi Christian,

Hi,

die Befestigungsschraube meins Splints (der die Tretkurbel am
Fahrrad hält)ist kürzlich abgebrochen. Nun habe ich mit
brachialer Gewalt den kaputtnen Splint entfernt und mit nicht
weniger brachialer Gewalt einen neuen einghämmert.

das Teil heißt Keil; ist aber egal, ich weiß, was du meinst.

Nun also die Frage: Wie bekomme ich den Splint weiter rein,
ohne dafür Hufschmied zu sein? oder Wie weit muss der
überhaupt drinn sein?

Brachiale Gewalt ist schonmal schlecht. Ich hatte es immer so geschafft: Der Keil muss gut gefettet sein (wegen späterer Korrosion). Setze den Keil richtig herum ein (die Schräge in Richtung Aussparung der Tretlagerachse). Halte einen Hammer an die Unterseite der Tretkurbel, nahe der Keilöffnung. Mit einem halb so schweren Hammer solltest du dann den Keil in die Kurbel treiben können (1kg und 0,5 kg sollten allemal reichen). Die Mutter (mit U-Scheibe) sollte mit ihren ganzen Gewindegängen auf dem Gewinde des Keils sitzen. Wenn 's beim Fahren knatscht, musst du die Mutter wieder nachziehen.
Es gibt unterschiedliche Maße: Manchmal rutscht ein Keil fast durch.

Grüße von
Thomas

Hi Christian,

das man diese KEIEL austreiben muss kaommt schonmal vor, nämlich meist dann, wenn sie trocken eingesetzt wurden. Das der neue Keil nicht richtig reingeht, kann verschieden Urasachen haben. Es gibt (gab) 3 Keilgrössen) , in vilen Fahrradläden werden die garnicht mehr verkauft, bzw nur noch eine Größe! Ausserdem hat der Keil eine Einbaurichtung in der KURBEL, das heisst die Bohrung im Pedalarm ist auf der einen Seite etwas grösser, auf der anderen etwas kleiner, der Keil ist ja auch konisch!
Einen zu grossen KEil kann man passen feilen, schleifen, aber Achtung, wenn er dabei zu klein geworden ist, kannst Du ihn direkt wegschmeissen, die Kurbel ist nur dann fest, wenn der Keil 100% passt. Fetten beim Einsetzen nicht vergessen…