Spliss selber schneiden

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe gehört, dass man sich Spliss selber rausschneiden kann. Dabei soll eine Haarsträhne gezwirbelt werden, und die abstehenden haare dann im 90grad Winkel abgeschnitten werden.

Ich hoffe jemand kann mir ein paar Fragen dazu beantworten:

  1. Wie dick soll die STrähne etwa sein?
  2. Ich habe schulterlange Haare, und durch - wahrscheinlich - Haarbruch sind einige Haare kürzer als andere, da sie ja noch am wachsen sind. Wenn ich die STrähne nun zwirbel, stehen doch auch immer Haarenden ab die einfach nur kürzer sind, aber doch gesund? Woran erkenne ich dann welche davon ab sollen und welche nicht?
  3. Und bis wohin sollen dann diese abstehenden Haare abgeschnitten werden. Ich meine die ganze Strähne vonunten bis ganz oben oder nur an den Enden?

Würde mich über Hilfe freuen.
Viele Grße Zimtstern

Hallo Zimtstern

Die Strähne kann so dick sein wie gewünscht. Je dicker sie ist, desto ungenauer wird das Ergebnis. Spliss kann man daran erkennen, dass die Spitzen der Haare wie eine Gabel aussehen. Dass beim Zwirbeln auch gesunde Spitzen abgeschnitten werden, kann vorkommen. Es geht aber dabei wirklich nur um die Spitzen, je nach Länge der Gabeln, die man abschneiden kann. Normalerweise so etwa 0.5 - 1 cm. In der Regel sind die jüngeren, also kürzeren Haare, weniger von Spliss befallen als die längeren. Schon mal überlegt, woher der Spliss kommt?
Wünsche gutes Gelingen!
Gudrun

versuchs nach Gefühl, und wenn du dazu nicht in der Lage bist, geh zum Friseur