Split-Klimaanlage kühlt nicht

Hallo Experten,

eine neu installierte Split-Klimaanlage (18.000 BTU Panavox). Der Lüfter im Innengerät läuft sowie draussen der Ventilator. Temperatur eingestellt auf 18 Grad, Innen/Aussentemperatur im Bereich 28 Grad.
Einstellung Auto oder cool. Die umgewälzte Luft kommt aber mit Raumtemperatur aus dem Innenteil.

Meine Vermutung: Die Schlitzohren von Mechanikern haben das Einfüllen des Gases vergessen. Oder seht Ihr da eine andere Fehlermöglichkeit?

Der Kompressor wird ja wohl ab Werk eine Ölfüllung haben, so das da nichts kaputt gehen kann, oder?

Fragt rätselnd und dankt für die Mühe
R

Hallo,

ich frag mich gerade neidisch an welchem See du wohnst. Ich befrag gerade für angenehmes Wohnklima eher meine Öfen statt meine Klimaanlage. Also, unsere war vorgefüllt, steht denn in deiner Bedienungs-/Installationsanleitung was dazu?

Unser Fachmann war einige Zeit da um das Gerät auf Dichtheit zu prüfen, zu evakuieren und was weiss ich was.

Sind deine Schlitzohren denn vom Fach?

Grüße Ute

Hallo Ute,

nun der See ist der Rio de la Plata und die Stadt Montevideo. Letzte Woche gab es eine Hitzewelle mit rund 35 Grad. Da wurde die Anlage installiert, von einem größeren Ingenieurbüro. Die Tage danach war es dann gemässigte 25 - 28, jetzt wieder 17 - 20 Grad.
Die Anlage wird demontiert geliefert, ein Aussenteil und ein Innenteil. Wird mit Rohren dann individuell verbunden. Deshalb auch meine Idee mit dem fehlenden Gas. Ist das Propan/Butan-Basis?

Allerdings flüchte ich in 4 Wochen wieder ins kühle Europa:wink:)

Auch sonnige Grüße

Hallo,

unseres wurde auch demontiert geliefert. Die Kühlflüssigkeit war im Aussenteil schon voreingefüllt. Die Geräte bei uns wurden zusammengefügt und dann entlüftet (nur so 2-3 Sekunden lang). Dann hat unser Klimamensch ein Diagnosegerät angeschlossen, dass über eine dreiviertel Stunde gemessen hat ob Kühlflüssigkeit (ich meinte aber eher es wäre was gasförmiges) austritt und ob der Druck immer gleich bleibt. Er hatte jedoch zur Sicherheit eine Dose dabei in der Kühlflüssigkeit war, falls was nachzufüllen gewesen wäre.

Nach erfolgreichem Anschluss hat er uns die Anlage vorgeführt, die Kühlung erklärt und mit einer Art Sonde den Abfall der Temperatur an dem Ausströmgerät innen gemessen.

Leider steht in der Bedienungsanleitung an keiner Stelle was denn genau an Kühlmittel drin ist, ich habe allerdings auch nur die deutsche Kurzanleitung vorliegen, nicht die Installationsanleitung.

Ich würde aber die netten Herren nochmal antanzen lassen, sie sollen das Gerät in Betrieb nehmen und dir die Kühlung beweisen (wobei ich nicht weiss ob es bei dir vor Ort Sinn hat) vielleicht haben die einfach nur die Leitungen nicht entlüftet.

Grüße Ute

1 Like

Morgen wird ein Termin vereinbart und dann hoffentlich etwas konkretes dabei heraus kommen. Werde dann berichten, falls die Frage dann noch nicht im Archiv liegt.
Danke & Gruß
R