Habe das Modell KF-25GW/HB. Kann es sein dass bei zu wenig Kältemittel im System das Außengerät vom Innengerät elektrisch nicht eingeschaltet wird.
Also bei deinem Gerät handelt es sich meines Wissens um ein simples Non-Invertergerät (Kann nur An / Aus ) in Baumarktqualität das noch mit 407C arbeitet.
Ein Kältefachbetrieb würde wahrscheinlich einen riesen Bogen darum machen , aber das hilft dir ja nun nichts.
Also bei Geräten diese Qualität würde ich an erster stelle davon ausgehen das das Relais im Innengerät eventuell nur kaputt ist ( passiert bei den Billiggeräten sehr gerne da günstige Relais verwendet werden die nicht lange leben ).
Beantworte mir doch mal folgende Fragen :
-
Wenn du an der Anlage einen kurzen Spannungsreset machst und danach die Anlage Einschaltest , Springt dann das Außengerät kurz an oder passiert einfach gar nichts ?
-
Wenn das Gerät doch kurz Anläuft Zischelt es dann an den Leitungen außen ?
-
Wenn das Außengerät doch kurz anläuft , bist du sicher das es nicht nur der Lüfter ist , eventuell hat ja der Verdichten den Geist aufgeben.
Telefonische Unterstützung, bei der Fehlersuche für Kältefachbetriebe, hab ich schon viele Jahre gemacht , Fehlersuche via Tippen und mit einem Leien gestaltet sich etwas schwieriger
Von daher muss ich wahrscheinlich noch einige dumme Fragen stellen um dir unter die Arme greifen zu können.
Was interessant wäre ist ob du in der Lagebist mit einem Multimessgerät / damit meine ich keinen Duspool oder Phasenprüfer umgehen kannst und darfst.
Den , egal was immer du mir auch antworten wirst , wir werden das Relais den Raumfühler den Frostschutzfühler ( wenn Vorhanden ) und noch andere Bauteile messen müssen)
Wenn du im Deckel/in den Unterlagen der Geräte Schaltpläne findest wäre das auch sehr hilfreich.
Aber noch Grundsätzlich zu deiner eigentlichen Frage :
Wenn dein Außengerät einen Niederduckschalter besitzt , was ich nicht glaube , dann müsste dein Gerät fast leer sein das es nicht zumindest für ein Paar Sekunden ( nach dem Spannungsreset ) anläuft.
90% aller Klick/Klack Geräte haben aber nur einen sogenannten Klickson ( Bimetal das bei überhitzen des Verdichtens diesen Abschaltet ) von daher sollte es bei Kältemittelmangel trotzdem immer erst mal los laufen. (damit meine ich das Außengerät)
Danke für deine schnelle Antwort und die Hilfe die du mir angeboten hast. Jemand aus meiner Nähe hat sich gemeldet und die Anlage geprüft. Es war zu wenig Kühlmittel drin. Daß ein Kältefachbetrieb einen riesen Bogen um das Gerät machen würde hat der Kollege übrigens bestätigt.
Gruß Hans-Dieter.
Alles klar
dann schaut mal wo das Kältemittel hin ist , das es nicht wieder passiert.