Spondylarthrose und Osteochondrose an drei LWS Wirbeln, was hilft?

Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile sauer. Da läuft man von Orthopäde zu Orthopäde bis man überhaupt mal eine Diagnose hat. Jetzt habe ich eine und was kommt als Therapie? Schmerztabletten, die ich aber trotz Magenschutz GAR NICHT vertrage und Bewegung, was ich seit Jahren täglich mache.
Die genaue Diagnose ist Spondylarthrose LWK 3/4 und LWK 4/5. Und Osteochondrose in Höhe LWK 5/SWK 1 mit einem flachen Prolaps ohne Raumforderung (der Prolaps ist jahrealt).
Ich wäre gerne wieder schmerzfrei. Dazu muss ich sagen, ich habe keinen Dauerschmerz. Der Schmerz ist da, wenn ich mich mal bücke, einen falschen Schritt mache, die Treppe zu schnell runterlaufe, ich mich hinsetze oder hinstellen möchte…aber teilweise so heftig, dass ich aufschreie. War beim Neurologen, aber da ist alles in Ordnung. Schlimm ist es auch oft nachts, wenn ich mich umdrehen möchte…aua.
Kennt sich jemand damit aus, hat jemand Erfahrung? Meine Schmerzen sind auch nicht unbedingt immer am Rücken, ganz oft in Hüfte oder Pobacken. Aber laut der Ärzte kann das alles so gar nicht sein wie ich erzähle. Eine Schmerztablette richtet es schon. Nein,tut es nicht. Ich möchte wieder normal leben.
Schon mal danke fürs Lesen…Gruß China

Calcium phosphor d6
Ruta d6

Danke @joppo für die Antwort.

Calcium Phosphoricum D6 nehme ich schon sehr lange ein, bestimmt schon 2 Jahre. Dazu Schüssler Salz Nr. 1…Ruta D 6, hm, das kenne ich nicht. Gerade nachgelesen, kommt das hin bei meinen Beschwerden? Eher Nux Vomica oder Rhus Toxidendron. Auch schon probiert ohne Erfolg…

Muskeltraining speziell für die tiefligende Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt. Funktionelles Training, instabiler Untergrund, auch Schlingentrainer, auch Pilates ist eine super Sache dafür. Dauerhaft, nicht nur vorürbergehend. Damit geht es nicht weg, aber die Wirbelsäule wird besser gehalten und unterstützt.

Vielleicht auch Wasergymnastik.

Schon mal über Triggerpunkte informiert? Oder über Myofascial Release?

Pilates und Yoga mache ich seit ca. 10 Jahren. Speziell immer Übungen zum Aufbau der Rückenmuskulatur. Daran kann es nicht liegen. Laut Fachzeitschriften dürfte ich gar keine Rückenschmerzen haben :smile:

Also die Triggerpunkte habe ich zwei mal behandelt bekommen. Hat jedesmal knapp 100 Euro gekostet. Tat höllisch weh und ich hatte ne Woche oder zwei Ruhe. Das war es auch. Ich fand es sehr viel Geld für wenig Nutzen. Und das mit den Faszien…ich habe hier so eine Faszienrolle. Tja, bewegungstechnisch tue ich eigentlich alles. Vielleicht müßte ich zwei mal in der Woche zu einem Spezialisten gehen, der irgendwas dann mit mir macht. Aber leider fehlt dazu das nötige Kleingeld :pensive: