Sponsor gesucht!

Ich habe vor kurzem mein zweites Manuskript fertiggestellt und beide dann an einige Verlage geschickt.
Letzte Woche habe ich die Zusage bekommen, meine Manuskripte als Buch zu veröffentlichen.
Nun suche ich Sponsoren, die mir dabei helfen würden, da die Kosten für mich, als 17-jährige Schülerin, viel zu hoch sind.

Wäre froh über eine kleine Hilfe!!!

Moin,

Nun suche ich Sponsoren, die mir dabei helfen würden, da die
Kosten für mich, als 17-jährige Schülerin, viel zu hoch sind.

das klingt nach einem ‚Verlag‘, der von den Autoren Geld haben will.
Da kann man nur sagen ‚Finger weg‘ denn der übliche Weg ist, daß der Verlag dem Autor Geld gibt und das unternehmerische Risiko trägt.

Gandalf

Mach#s nicht!
Hallo Clandestine!

Ein „richtiger“ Verlag würde niemals von einem Autor Geld nehmen. Ich verlege auch Bücher, und du kannst mir gerne dein Manuskript schicken, aber ich werde auf keinen Fall für die Veröffentlichung Geld von dir nehmen.

Ein „Verlag“, der Geld nimmt, ist ein „Druckkostenzuschussverlag“. Solche Verlage erteilen jedem Manuskript Zusagen, und sei es noch so schlecht, wenn nur der Autor zahlt. Und die meisten dieser Verlage verdienen dann nur an dem Geld des Autors aber nicht am Verkauf der Bücher. Da ist es sogar noch billiger, dich gleich an eine Druckerei zu wenden.

Wenn du wirklich gern schreibst, aus Leidenschaft, dann rate ich dir dringend: Veröffentliche nie in einem Druckkostenzuschussverlag. Erstens wirst du damit keinen Erfolg haben, zweitens schadet es deinem Ruf, und drittens ist dafür das Manuskript viel zu schade.

Romane haben im Druckkostenzuschussverlag nichts zu suchen. Wenn überhaupt, dann veröffentlicht man dort Doktorarbeiten usw. und in seltenen Fällen Sachbücher, aber auch das nur dann, wenn man zu viel Geld hat.

Grüße

Andreas

hallo,

Letzte Woche habe ich die Zusage bekommen, meine Manuskripte
als Buch zu veröffentlichen.

diese zusage kam bestimmt nicht von einem verlag, sondern von einem dienstleister, der dein manuskript in einer druckerei drucken lässt. diese firmen heißen im englischen sprachraum vanity press, also eitelkeitspresse oder eitelkeitsverlag.
ich glaube kaum, dass es sponsoren gibt, die die eitelkeit von wem auch immer finanzieren möchten.

Nun suche ich Sponsoren, die mir dabei helfen würden, da die
Kosten für mich, als 17-jährige Schülerin, viel zu hoch sind.

verlage zahlen autoren geld, damit sie deren manuskripte vermarkten dürfen. ich weiß das genau, denn mein partner und ich leben davon.
im grunde ist es ganz einfach, an „richtige“ verlage heranzutreten. man sollte nur beachten, was z.b. der atlantis verlag sagt: „Schicken Sie uns, was Sie haben - aber machen Sie es so, dass wir es auch lesen wollen.“

Wäre froh über eine kleine Hilfe!!!

na, wenn das keine war.

wenn du aber konkrete fragen hast, kannst du mich gern anschreiben.

schöne grüße
ann

Hallihallo Andreas,
kannst du mir mal deine E-Mail Adresse geben, dann würde ich dir mein Manuscript schicken.
Und noch vielen Dank für deine Antwort!!!
Du hilfst mir wirklich weiter!
LG
Clandestine

Guten Tag,

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Clandestine!

Gerne. Hier ist sie: [email protected]

Grüße

Andreas

Hallo Clandestine,

Du solltest vielleicht wissen, dass der gute Mann erst zwei Bücher verlegt hat, und das sind seine eigenen; der Titel des einen ist mir gerade entfallen, das andere heißt ‚Reich werden mit der Gulaschkanone‘ o.ä.

Er ist also keineswegs ein ‚richtiger‘ Verleger.

Tatsächlich ist er hier eher als Möchtegern-Autor aufgefallen, der sich gerne bei den Ideen anderer bedient.

Beste Grüße

=^…^=

3 Like

Hallihallo Andreas,
kannst du mir mal deine E-Mail Adresse geben, dann würde ich
dir mein Manuscript schicken.

und wozu?
schickst du dein manuskript auch an bierverlage?

wenn man einem bekannten lektor eines großen verlages glauben darf (und das tue ich), dann ist der hauptabsagegrund an einsender von manuskripten, dass sie nicht zum verlag passen. die autoren machen sich einfach nicht die mühe, mal nachzuschauen, was die verlage, die sie mit ihren manuskripten bepflastern, eigentlich für ein programm haben!
etwas marktforschung in eigener sache kann auch eine 17-jährige schon leisten.

gruß
ann

2 Like

Hallo,

was du suchst, ist nicht jemand, der dein Buch druckt, sondern es verlegt , d.h. dir einen Lektor zur Seite stellt, der dein Buch wirklich druckreif macht; der jemanden damit beauftragt, das Buch optisch richtig aufzuarbeiten (Satz, Cover, usw.); der das Buch dann vermarktet, so dass es Käufer findet.
All das kann nur ein richtiger Verlag.
Das Angebot, was du hier bekommen hast, ist etwas anderes.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo Elke!

All das kann nur ein richtiger Verlag.
Das Angebot, was du hier bekommen hast, ist etwas anderes.

Irrtum.

Grüße

Andreas

Hallo Ann!

und wozu?

Was soll es denn schaden? Es kostet nur eine Email.

Aber der Rest, den du schreibst, ist schon richtig.

Grüße

Andreas

Hallo,

All das kann nur ein richtiger Verlag.
Das Angebot, was du hier bekommen hast, ist etwas anderes.

Irrtum.

Du willst den Roman einem Lektor geben oder das gar selbst machen?
Du willst einen Künstler dazubekommen, das Cover zu gestalten?
Du willst wissen, wie man ein Buch, das über ein „how-to“-im Selbstverlag hinausgeht setzt?
Du willst, das Buch so vermarkten, dass es eine Chance hat, bundesweit verkauft zu werden?

*rotfl* kann es gar nicht mehr ausdrücken, was ich dabei denke.

Gruß
Elke

2 Like

Hallo Katze!

Er ist also keineswegs ein ‚richtiger‘ Verleger.

Na ja, über Meinungen und Auslegungen kann man nicht streiten.

Tatsächlich ist er hier eher als Möchtegern-Autor aufgefallen,
der sich gerne bei den Ideen anderer bedient.

So gut wie JEDER Autor ist ein Möchtegern-Autor, denn jeder MÖCHTE GERN besser werden. Aber ich habe schon Bücher geschrieben, und auch VERMARKTET. Und JEDER Autor bedient sich der Ideen anderer. Sieh die mal die Kritiken von Harry Potter bei Amazon an, und zwar nur die schlechtesten, da steht genau das.

Grüße

Andreas

Hallo,

Na ja, über Meinungen und Auslegungen kann man nicht streiten.

Die Frage ist, ob es wirklich nur eine Meinung ist.

Und JEDER Autor bedient sich
der Ideen anderer.

Stimmt. Aber wenn man in einem AllerweltsExpertenforum nach so simplen Dingen fragt, wie man Angst zeigen kann, ohne es direkt auszusprechen, dann hat das mit ganz prinzipieller Schreibkunst zu tun und nichts damit, dass man Ideen und Anregungen aus der Literatur erhält.

Gruß
Elke

2 Like

Hallo Elke!

Aber wenn man in einem AllerweltsExpertenforum
nach so simplen Dingen fragt, wie man Angst zeigen kann, ohne
es direkt auszusprechen.

Ich wollte wissen, ob es ANDERE Möglichkeiten gibt, als die, die ich schon kannte. Gibt es aber nicht.

Grüße

Andreas

*parust* Sorry fürs Einmischen, aber ich glaube kaum, dass irgendeiner hier alle Möglichkeiten für Show und Tell kennt, auch du nicht. Möchtegern mag ja jeder sein, aber das muss nicht mit Überheblichkeit gepaart werden.

Aber ansonsten gebe ich soweit Recht, Finger weg von DKZs - leider fallen auch „Jungautoren“ sehr gern darauf rein. Ich würde dir aber auch davon abraten, dein Manuskript wie wild an Leute zu schicken, die du nicht kennst. Ohne mir Böses dabei zu denken. Kleiner goldener Tipp: Informier dich erst einmal über die Verlagswelt und wie da was läuft, bevor du in Erwägung ziehst, dein Manuskript irgendwo einzuschicken. Das ist leider ein typischer Anfängerfehler. Wenigstens seine reellen Chancen sollte man kennen, etwas über DKZs und schwarze Schafe bei Agenten wissen, einige Grundregeln für die Einsendungen kennen und beachten, und gern so weiter.

Wenn du Hilfe benötigst, schreib mir eine Nachricht (über meine Visitenkarte und den roten Briefumschlag). Ich denke, ich kann deine Probleme auch vom Alter her besser nachvollziehen.

1 Like

Hallo Andreas,

möchtest Du wirklich behaupten, dass das hier:

http://www.libri.de/shop/action/productDetails/12984…

http://www.amazon.de/Geld-verdienen-mit-Gulaschkanon…

irgendetwas anders ist, als der müde Versuch eines Selbstverlages?

Tut mir wirklich leid für Dich, aber Du bist nicht qualifiziert über das Verlagswesen zu sprechen. Tatsächlich bin ich inzwischen fast im Begriffe, meine Aussage, dass Du kein Troll bist, zuückzunehmen.

Gruß

=^…^=

3 Like

Hallo Nachtwind!

*parust* Sorry fürs Einmischen, aber ich glaube kaum, dass
irgendeiner hier alle Möglichkeiten für Show und Tell kennt,
auch du nicht.

Mag sein. Dann sag mir doch, welche es sind, die ich nicht kenne!

Grüße

Andreas

Hallo Katze!

irgendetwas anders ist, als der müde Versuch eines
Selbstverlages?

Das erste ja, vor einigen Jahren.

Das zweite ist ein Buch, das sich gut verkauft und damit mehr, als ein „Versuch“.

Es ist aber NICHT vergleichbar mit einem Roman, da gehe ich anders vor.

Tut mir wirklich leid für Dich, aber Du bist nicht
qualifiziert über das Verlagswesen zu sprechen.

Auf jeden Fall bin ich qualifiziert, Bücher zu vermarkten.

Grüße

Andreas

Tut mir leid, keine Zeit, keine Lust und zu wenig Wissen darüber. Ich bin Bauchschreiber, ich zerlege meine Texte nicht danach, ob ich Show und Tell benutze. Das kommt im Sommer, wenn ich überarbeite. Wenn du dann immer noch Interesse hast/nichts gefunden hast, ich helfe dann gern.

1 Like