Hallo, Julian!
Du hast recht: Letztlich ist es ein reiner Deal, den Du mit Deinen Sponsoren machen mußt, wie auf dem Basar. Die Kernfrage ist: Was bietest Du em Sponsor? Wenn alles nach Plan läuft, 2000 Leute, Plakatierungen mit ihrem Logo (wieviel Plakate? wo plaziert? Kosten dieser Werbemaßnahme? Dazu Nennung in Anzeigen (wo und wie groß werden die denn geschaltet? Werbewert der Kampagne? Zielgruppe? Nur Tageszeitungen? Wie lange vor dem Konzert?) und ein Werbebanner plus Infostand. Was ist ihnen das wert?
Zum Ergebnis kommst Du, wenn Du Dich kurz auf die Seite eines potentiellen Sponsoren stellst: Der rechnet nämlich rückwärts. Wenn er zum Beispiel 5000 Euro für Dein Paket bezahlt, aber einen geringeren Werbewert hat, als wenn er eben diese 5000 Euro selbst in irgendeine andere, eigene Werbeaktion steckt, dann macht er es nicht. Ist ja logisch. Wenn Du vorrechnen kannst, dass Deine Aktion einem theoretischen Werbewert von z.B. 20.000 Euro entspricht, für den er aber „nur“ 5.000 Euro bezahlen muß - dann macht er das.
Du solltest also mehr Extras einbauen, die ihm nicht meßbare Effekte bringen. Beispiel: Deine Oldie-Band (wer immer das ist) mußt Du verpflichten, irgendeine Sonderaktion bei Deinem Sponsor durchzuführen (hängt natürlich vom Sponsor ab), oder Du bietest dem Sponsor an, eine Verlosungsaktion mit durchzuführen über die einzelnen, numerierten Eintrittskarten zum Beispiel. Effekt: Du kannst vor und während des Konzerts immer wieer auf die Verlosung hinweisen und Deinen Sponsor nennen, der dazu natürlich noch einen attraktiven Preis rausrücken muß.
In Kürze, damit ich hier jetzt nicht Romane schreibe, was man alles machen kann, um die Veranstaltung zu finanzieren: Verabschiede Dich von klassischen und einfallslosen Werbeaktionen. DIE kann er auch ohne Dich durchziehen und meist Dank Anzeigenrabatten auch günstiger als Du. Biete ihm Snderaktionen an, die er nur bei DIR un DIESEM EVENT bekommen kann und eben nicht woanders kaufen kann. Diese Aktionen müssen ihm bei seine Maßnahmen (Bekanntheit, Image etc.) helfen. Binde ihn also ein in die Aktion und speise ihn nicht ab. Das wäre mein Tipp. Und zum Schluß: Verkaufe ihm das Recht, Deine Veranstaltung für seine Werbemaßnahmen benutzen zu dürfen. Wenn Du so denkst, klappt das auch.
Ich drücke Dir die Daumen!
Viele Grüße
jospe