Spontan nach Italien?

Hallo Experten :smile:

Meine Freundin und ich möchten gern Ende Juli für ca. 10 - 14 Tage einfach mal nach Italien. Irgendwo an die Adria bzw. Einfach an der Ostküste runterfahren.

Letztes Jahr sind wir in Kroatien gewesen, war super! Wir sind einfach drauf los und haben uns vor Ort die Wohnungen angesehen und für ein paar Tage gebucht wenn es gefallen hat.

Nun zu meiner Frage… Kann ich das in Italien auch so machen? Wir sind nicht anspruchsvoll, wir brauchen nur ne bleibe damit wir tagsüber was erleben können :smile:

Stehen die Privatleute auch an der Strasse und möchten Ihre Wohnungen an vorbeifahrende vermieten?

Vielen Dank im Voraus!

Ghruss

Willy

Moin Willy

Wie du es von Kroatien beschreibst (und ich es auch vor vielen Jahren kennenlernen durfte …) ist es hier in Italien nicht wirklich. Ich bin nie Vermietungswilligen auf der Strasse begegnet. In meiner Region wissen die Touristenbüros nicht Bescheid über frei/belegt, das ist vielleicht Meernahe anders. Dann ist Ende Juli schon ziemlich Hochsaison, was das Finden nicht gerade erleichtert.
Wie wäre es, wenn ihr euch eine nette Tour mit Aufenthalten von 1-3 Nächten vorher zusammenstellt und die Übernachtungen (vor Allem in B+B’s) per Internet vorbereitet? Und dann in Ruhe und ohne weiteren Suchstress reisen?
Ich empfehle gerne auch Ausflüge/Übernachtungen im wunderschönen Hinterland, mit besseren Preisen und angenehmeren, kühleren Nächten …

Habts schön!

Emil

Hallo Willy,

an der Strasse stehen in Italien die Leute zwar nicht, damit sie ihre Zimmer/Wohnungen vermieten. Es sind aber überall Hinweisschilder zu sehen (Bed & Breakfast, Ferienwohnungen etc.)
Ihr könnt aber auch bei den örtlichen Tourismusagenturen/infos - wenn es welche gibt - reinfragen, die helfen generell gerne.
Die meisten Passanten, die man fragt, wissen oft auch gute, preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten.

lg Pat

Hallo Willy,

an der Strasse stehen in Italien die Leute zwar nicht, damit sie ihre Zimmer/Wohnungen vermieten. Es sind aber überall Hinweisschilder zu sehen (Bed & Breakfast, Ferienwohnungen etc.)
Ihr könnt aber auch bei den örtlichen Tourismusagenturen/infos - wenn es welche gibt - reinfragen, die helfen generell gerne.
Die meisten Passanten, die man fragt, wissen oft auch gute, preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo Willy,
das klappt in Italien sehr gut und ich habe das auch schon so gemacht. Die Frage ist nur, ob das auch Ende Juli und an der stark besuchten Ostküste klappt. Ganz sicher ist es aber im Zweifelsfall auch möglich, ein paar Kilometer ins Landesinnere zu fahren, wo es schon nach wenigen Kilometern nicht mehr so überlaufen ist. Mir persönlich fällt das aber insofern leicht, als ich fließend italienisch spreche. In der Küstenregion spricht fast jeder Vermieter mehr oder weniger deutsch, im Landesinnern ist das seltener. Dafür sind aber auch die Preise im Landesinnern oft deutlich niedriger und die Vermieter freundlich und froh, wenn sie jemanden als Gast bekommen.
Gruß und viel Spaß im schönen Italien
Heinz

Hallo,

Ende Juli ist also spontan, Aha!
Die Ostküste Italiens kannst du überhaupt nicht mit Kroatien vergleichen, nur weil es gegenüber liegt. Sie ist in weiten Teilen eher flach, sandig und langweilig. Private Unterkünfte findest du nicht wie in Kroatien an der Straße, zumindest nicht in dieser Dichte. Ich würde freiwillig auch nicht im August ans Meer fahren. 1 Million Italiener werden mit euch sein. Denn ganz Italien hat Ferien. Wenn es denn die Ostküste sein soll würde ich schon Richtung Abruzzen oder Marken ( der Sporen am Stiefel ) fahren. Italien hat ein tolles Inland z. B. Umbrien.
Ich kenne ja eure Vorlieben nicht, aber vergleicht Kroatien nicht mit Italien!
Schönen Urlaub e Buon viaggio!

Martin

In den Dörfern in einer Trattotia oder Hosteria einfach mal nachfragen. Die Leute sind sehr hilfsbereit und nett.
Schönen Aufenthalt.
Gruß
RioGrande1

Hallo Willy !
Naturalmente! Im Land der Spontaneität kann (sollte)man sich unter Umständen auch spontan bewegen! Habe das oft gemacht, ohne Geld und nur mit kleinem Rucksack zu Fuß, mit Bahn und Autostop oder auf langen Fahrradtouren. In den letzten Jahren auch per Motorrad und Auto - dabei hatte ich jedes mal auch die unvergesslichsten Erlebnisse. Ein wenig Vorbereitung kann trotzdem nicht schaden, damit man geeignete und schöne Übernachtungsmöglichkeiten auch ohne langes Umherirren und -fragen findet. Dazu ein paar nützliche links:
http://www.italiabb.com/
http://www.agriturismi.it/de/?gclid=CPr8pcL1-bYCFTIQ…
http://deutsch.hospitalityclub.org/indexdeu.htm
http://www.hostelworld.com/
http://www.fsitaliane.it/homepage.html
http://www.saisautolinee.it/
Buon viaggio!
Weitere Fragen oder Ideen beantworte ich gern!
Matthias

hallo,

ich weiß nicht wie es in Kroatien ist, aber auch in Italien ist es möglich. Einfach in die Ortschaften rein fahren und evtl. auch mal fragen. Es ist um diese Zeit zwar Hochsaison, doch einfachere Unterkünfte werdet Ihr schon finden.

Viel Glück

tauti1

Hallo Willy,
natuerlich kannst Du das auch hier in Italien machen. Du musst nur bedenken, dass alle Italiener vom ersten August-Wochenende bis nach dem 15.8. (hier feiertag) alle Urlaub haben und es demnach evtl. schwierig wird, Unterkunft zu bekommen.
Nein, hier (ich lebe in Riccione an der Adria)stehen die Leute nicht mehr an der Strasse, um ihre Wohnungen zu vermieten. Sie machen Schilder in die Fenster, ansonsten gibt es das Tourismus Buero. Vielleicht sieht es weiter im Sueden anders aus, aber von Venedig bis Cattolica ist an der Adria im August der Teufel los! Ich habe hier ein B&B mit vernuenftigen Preisen - solltet Ihr also hie vorbeikommen, helfe ich Euch gern.
Viel Glueck

Hallo Willy,
mir ist nicht bekannt, dass die Menschen auf der Strasse stehen und auf vorbeifahrenden Touristen warten, um ihre Wohnungen für einige Nächte zu vermieten. Was aber relativ oft zu finden ist, sind kleine Pensionen die Zimmer mit Früstuck, eine Art Bed & Breakfast, anbieten. Die haben in der Regel ein Schild draußen, aber so viel ich weiss, kann man sich eine Liste beim ortlichen Tourismusamt besorgen. Die Provinzhauptstädte haben Listen für die ganze Provinz.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Viel Spass in Italien.
Gianni

Hallo Willy, ich bin schon etwas älter und damit keine Erfahrung mit spontanen Italienreisen. Wie sieht es mit Sprachkenntnissen aus? Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Helmut

Hallo Willy,

bitte um Entschuldigung für meine verspätete Rückmeldung. War gestern den ganzen Tag unterwegs.

Wir fahren recht häufig einfach ‚drauf los‘, ohne im Vorfeld etwas zu buchen. In Italien stehen die Privatpersonen zwar nicht an der Straße und bieten ihre Unterkünfte an, aber man findet, wie in Deutschland, Schilder an den Häusern, Zäunen und in den Fenstern, die auf freie Appartements und Zimmer hinweisen. Die einzige Herausforderung, die auf Sie zukommen kann, ist, dass das Zimmer evtl. nur für eine Mindestdauer vermietet wird (min. 3 oder 5 Tage) oder aber nur für eine Nacht zur Verfügung steht. Hilfreich kann ein Besuch beim örtlichen Tourismusbüro / Fremdenverkehrsamt sein. Die haben meist nicht nur die Anschriften, sondern oft auf die Verfügbarkeit von Zimmern inkl. Preis und möglicher / geforderter Aufenthaltsdauer vorliegen und können vermitteln. Achtung aber in den Hauptferienzeiten. Über Pfingsten, Christi Himmelfahrt und natürlich in den Sommerferien kann das Angebot an frei verfügbaren Zimmern schon mal knapp werden. Tipp: Halten Sie Ausschau nach sogenannten Agriturismi. Das sind Bauernhöfe, Weinbauern oder ähnliche lokale Produzenten, die auf ihrem Grundstück ein Gästehaus errichtet haben. Die Einrichtungen sind meist sehr gut, wenn auch einfach. Die Leute sehr nett und das Essen (sofern angeboten, ist nicht überall der Fall) i.d.R. sehr gut, da aus eigener bzw. lokaler / regionaler Produktion. Warnen muss ich an dieser Stelle vor dieser Art des Reisens im August. Neben der Tatsache, dass dann Hauptferienzeit in vielen europäischen Ländern inkl. Italien selbst ist, ist der August auch der Monat, in dem viele italienische Fabriken schließen (Ferragosto). Der Ansturm auf Hotelzimmer, Appartements, Fremdenzimmer, Pensionen etc. ist daher sehr groß und es passiert nicht selten, dass man dann gar nichts mehr findet bzw. nur noch zu horrenden Preisen oder auf dem örtlichen Campingplatz.

Wünsche viel Spaß auf der Reise und eine schöne Zeit.

Herzliche Grüße
Anke

Spontan geht schon, auch wenn dort Niemand mehr an de Straße stehtund offeriert!

Hallo Experten :smile:

Meine Freundin und ich möchten gern Ende Juli für ca. :10 - 14 Tage einfach mal nach Italien. Irgendwo an :die Adria bzw. Einfach an der Ostküste runterfahren.

Letztes Jahr sind wir in Kroatien gewesen, war super! :Wir sind einfach drauf los und haben uns vor Ort die :Wohnungen angesehen und für ein paar Tage gebucht :wenn es gefallen hat.

Nun zu meiner Frage… Kann ich das in Italien auch :so machen?
Wir sind nicht anspruchsvoll, wir brauchen nur ne :bleibe damit wir tagsüber was erleben können :smile:

Stehen die Privatleute auch an der Strasse und :möchten Ihre Wohnungen an vorbeifahrende vermieten?

Vielen Dank im Voraus!

Ghruss

Willy

Hallo Willy,
ich bin gerade von einer Reise zurueckgekehrt, deshalb meine verspaetete Antwort.
Ihr muesst bedenken, dass Ende Juli Anfang August in Italien die grosse Ferienzeit ist. Eine guenstige Unterkunft zu finden, ist dann sehr erschwert, zumal die Italiener, die verreisen, in diesem Jahr besonders auf „Ersparnis“ achten. Also, meiner Meinung nach ist das fuer Euch ein grosses Risiko. Leute, die an der Strasse stehen und Zimmer anbieten, habe ich noch nie gesehen.
Die einzige Moeglichkeit, die Euch meiner Meinung nach bleibt, ist beim jeweiligen Touristenbuero nach einer (uebriggebliebenen) guenstigen Unterkunft zu fragen.
Mit freundlichen Gruessen
Reginarita