Hallo, wir bewohnen ein großes massives Haus.
Unten an Notebook empfangen wir die Signale über WLAN.
Oben am PC über Kabel. Die Routersignale kommen oben nicht an.
Nun möchten wir den Notebook unregelmäßig auch oben benutzen.
Was muß ich am Notebook kurzfristig u. vorübergehend ändern?
Mit freundl Grüßen und eine gesegnete Weihnacht.
Zitrone
Moin Zitrone,
Hallo, wir bewohnen ein großes massives Haus.
Unten an Notebook empfangen wir die Signale über WLAN.
Oben am PC über Kabel. Die Routersignale kommen oben nicht an.
Damit ich richtig verstehe:
WLAN Notebook funktioniert.
PC am Kabel funktioniert.
Notebook am Kabel funktioniert nicht.
So richtig?
Nun möchten wir den Notebook unregelmäßig auch oben benutzen.
Was muß ich am Notebook kurzfristig u. vorübergehend ändern?
Ich vermute mal ein Windows Betriebssystem auf beiden. Notebook und PC (bitte in Zukunft immer mit angeben).
Ich denke in deinem Router ist der DHCP Service abgeschalten und auf den Rechnern sind statische IPs vergeben. Fahr den PC hoch und stelle die IP Adresse fest.
Start --> Ausführen --> Dann Eingabe „ipconfig /all“ (ohne die Anführungszeichen). Poste bitte die IP Adresse (sieht ungefähr so aus „192.168.1.12“), Gateway und DNS.
Dann kann ich dir sagen was du einstellen musst.
widecrypt
Moin widecrypt, 21.12.10
danke für die sehr schnelle Antwort.
Entschuldigen möchte ich mich für meine dürftigen Information.
Notebook an WLan, ok, Win7
PC an Kabel, ok, Win XP
Router AVM 3170
Frage: Muß ich dann an der jetzigen Konfiguration am Notebook etwas verändern und falls ja, was, wie und wo???
DHCP-Server ist für mich ein unbekanntes Kürzel.
Nach der Eingabe von „ipconfig/alle“ kommt der Hinweis, "konnte nicht gefunden werden.
Zur Person, 81 Jahre alt, nach wie vor techn. interessiert, Respekt vor dem Medium Internet, früher mutiger.
Ich freue mich auf die Antwort und verbleibe mit den besten Grüßen,
Zitrone
Frohe Weihnacht!
Moin Zitrone,
Zur Person, 81 Jahre alt,
Ich ziehe den Hut!
Nach der Eingabe von „ipconfig/alle“
Da hast du bissl ungenau hingeguckt. du musst eingeben:
ipconfig /all
Zwischen den beiden ist ein Leerzeichen.
Frohe Weihnacht!
Danke sehr. Wünsch ich dir und deinen Lieben ebenso.
widecrypt
Moin widecrypt, alles Gute für das neue Jahr.
Es klappt noch nicht. Wenn ich wie angegeben „ipconfig / all“, also vor und hinter dem Schrägstich, eine Leerzeile eingebe, erscheint für den Bruchteil einer Sekunde ein nicht lesbares schwarzes Rechteck. Was mache ich wieder falsch?
Mit freundl. Gruß, die Zitrone.
NUR VOR dem „/“ ein Leerzeichen = „ipconfig /all“ und nicht „ipconfig / all“
Moin Zitrone,
hinter dem / kein Leerzeichen.
Also so
ipconfig /all
widecrypt
moin moin, funktionirt nicht, habe auch andere variationen ausprobiert.
beste grüße, zitrone 74
Hallo Zitrone,
ich dachte ich hatte die Frage bereits beantwortet.
Falls nicht hier nochmal die Kurzform.
Der WLAN Router sollte Zentral im Haus stehen.
Alternativ zum WLAN habe ich auch schon DLAN (Netzwerk über die Steckdose eingebaut.
Gruß
Fireball