Hallo,
was mir zusätzlich noch auffällt , das es kurioserweise
eigentlich fast nur Fussball betrifft .
dass dies eine sehr selektive Wahrnehmung sein muß,
wurde ja schon eingängig dargelegt.
Ich wohne in einer ländlichen Gegend wo die nächsten 2te Liga
Fussball Vereine rund 80 - 90 km entfernt liegen ,
Ich komme auch aus solchem Kaff und kann darüber berichten,
wie bei gegebenen Anlässen selbst von Großvätern mit
Stolz darüber berichtet wird, dass man als junger Bursche
bei Tanzveranstaltungen in der Dorfkneipe die Jugendgruppe
aus dem Nachbardorf verdroschen hat, weil die es gewagt
hatten überhaupt zu erscheinen und dann so ein braver
Bursche sich erlaubt hat irgend einer Dorfschönheit
zu umwerben.
Diese Geschichten kann man aus jeder Generation hören,
genauso wie die heldenhaften Taten, wo man erst alle
andere unter den Tisch gesoffen hat und dann sturtz besoffen
mit irgend eine Fahrzeug durch den Busch nach Hause
gedöddelt ist.
kleine Kinder und Jugend - Kickervereine unterhalten , die
sich dann aber im alter von 17 - 19 Jahre völlig verlieren.
Ja, weil die dann andere Interessen haben wie
Mädels, Saufen, Moped, gemeinsam anhängen usw.
Ist aber in der Stadt nicht anders, nur bringen die paar
Prozent, die weiter in irgend einem Verein bleiben
einfach mehr Masse.
TV - Sky Abo’s mit Bundesliga liegen hier wie Blei in den
Verkaufsregalen usw usw
Wen wunderst? Fußball fördert extrem Lokalpatriotismus
genau dort, wo die Vereine sind -> eben in der größeren Stadt
Wo kein Leithammel ist , ist auch keine Herde.
Leithammel sind überall!!!
Nur die Herden sind nicht überall so groß.
Wo nur 5 Strauchdiebe wohnen, brauchst es keine
Hundertschaften um Ordnung zu halten.
Ich schüttele immer den Kopf , welchen IQ einer haben muss ,
der hysterich und Gewaltbereit auf einen anderen Zuschauer
losgeht , nur weil er bei der anderen Mannschafft „Tor“
gerufen hat .
Das reduziert die große Masse der Fans auf die geringe
Anzahl der „Unfans“, die eh nur wegen der Randale hin gehen.
Gruß Uwi