Sport trotz gebrochenen Daumen

Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen meinen rechten Daumen gebrochen und ist jetzt in Gibs. Nun möchte aber trotzdem in ein paar Tagen wieder was für meine Fitness tun.
Also joggen, Fahrrad und Inliner fahren.
Darf ich das überhaupt? Geht das?
Ab wann darf ich damit anfangen, da der Bruch noch ziehmlich jung ist?

mit freundlichen Grüßen
Thomas

vom Bruchexperten
Hi Thomas,

habe mir vor ein paar Tagen meinen rechten Daumen gebrochen
und ist jetzt in Gibs.

Gibs das? :wink:

Nun, wenn Du nicht beabsichtigst, mit/auf Deinem Daumen zu joggen - dann sollte einem ordentlichen Lauf nichts entgegen stehen.
Wenn Du nicht wirklich beabsichtigst, mit Deinem Daumen die Pedale zu betätigen, dann sollte das Fahrradfahren eigentlich funktionieren.
Wenn Du beabsichtigst, Handstände und andere zirkusreife Nummern auf dem Inliner (oder sind das jetzt Skateboards?) zu veranstalten, dann könnte dies mit gewissen Handicaps verbunden sein. Andernfalls sollten auch Inliner mit gebrochenem Daumen zu fahren sein.

Darf ich das überhaupt?

Brauchst Du für alles eine ausdrückliche Erlaubnis?
Wer will es Dir verbieten und wenn es Dir jemand verbieten würde - mit welchen Konsequenzen wäre bei Zuwiderhandlung zu rechnen?

Geht das?

Geht was?

Ab wann darf ich damit anfangen, da der Bruch noch ziehmlich
jung ist?

Diese Frage ziemt sich nicht.

Ich hoffe, dass diese neckische Antwort Dich geistig wieder auf die Beine bringt - wenn es nicht grad ein Handstand sein muss

Freundlichen Gruss
Ray

Hallo Thomas,

beim Radfahren solltest Du ausprobieren, wie zuverlässig Du den Lenker halten kannst, auch in gefährlicheren Situationen, sonst gefährdest Du Dich und andere und Deine Versicherung zahlt im Notfall vielleicht nix, da Du so das Rad offensichtlich nicht kontrollieren konntest.

Aber Joggen sollte doch gut gehen.

Gruß
Kathy

Hallo Thomas,

geh doch erst einmal Laufen. Da dürfte es kein Problem geben. Beim Radfahren hängt es vom Rad ab. Mit einem Rennlenker und einer entsprechenden Rahmengeometrie stelle ich mir das schwierig vor, aber mit Omas Hollandrad mit Rücktrittbremse dürfte es möglich sein.

Das Problem beim Inlinern ist die Sturzgefahr. Ich weiß nicht, wie stoßempfindlich Dein Gips ist, aber Gips ist ein relativ sprödes Material und könnte zerbröseln, wenn man drauffällt. Und der Daumen dann gleich mit. Wenn Du also nicht sehr sicher bist, nicht zu stürzen (eigentlich kann man es nie ausschließen…) und unbedingt inlinern willst, musst Du den Gips sturzsicher verpacken.

Abgesehen davon: Hast du denn jemanden, der Dir beim Anziehen der Inliner helfen kann? Bekommst Du das überhaupt mit Gips ordentlich hin?

An Deiner Stelle würde ich das Inlinern sein lassen, Radfahren nur mit einem geeigneten Rad und laufen gehen. Wenn Dir das Inlinern so sehr fehlt und Du Dich ärgerst, die letzten schönen Tage zu verpassen, versuche es doch nach der Genesung mal mit dem Eislaufen :wink:.

Viele Grüße und gute Besserung

Anne (Eisläuferin :wink:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo an alle die mir geantwortet haben,

Habs ausprobiert, klappt alles wunderbar!
Muss mir nächstes mal beim joggen nur ein Gewicht um die andere Hand machen, denn ist das nicht so einseitig mit dem Gibs.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas