Hallo Community.
Unser „kleiner“ Tim macht seit nunmehr fast 2 Jahren, sechs mal in der Woche „Kraftsport“ im Fitnesstudio. Davon abgesehen hat er keine weitere sportliche Betätigung. Er ernährt sich nach dem „üblichen“ Ernährungsplan aus dem Fitnesstudio. Also eine Ernährung die, viel Eiweiß, Haferflocken, wenig Fett, nur Reis und das obligatorische Hühnchen oder Rindfleisch beinhaltet. Sein trinkverhalten im Bezug auf die Flüssigkeitsversorgung ist ausreichend. Jetzt als er vom Sportfest in der Schule nach Hause kam berichtete er davon, dass er beim 800 m Lauf fast kollabiert wäre. Schon während des Laufes bekam er schlimme Kopfschmerzen die sich vom Nacken über die Seiten des Schädels zogen, die er wie er sagte, nie mehr haben möchte. Sein unterer Rückenbereich schmerzte und der Schmerz zog sich bis in den Oberschenkel. Ferner hatte er „das Gefühl das ihm jemand den Hals zudrücke“ so das er kaum atmen konnte. Ihm war schwindelig und er hatte das Gefühl das er seine Beine nicht mehr unter Kontrolle hatte. Nach dem Lauf musste er sich zweimal übergeben und er erbrach „nur Wasser“. Abends hatte er immer noch leichte Kopfschmerzen und hustete.
Mögliche Ursachen?