sportbootführerschein

Hallo,

ich will demnächst den Sportbootführerschein Binnen machen. Ist es realistisch den Schein in nur einer Woche zu machen? Egal wo ich Nachfrage, jedesmal die gleiche aAntwort: 3 Tage Theorie und Praxis (meist am dritten theorie tag zusammen) nach ca. 5 Tagen dann schon die Prüfungen (theoretisch und praktisch).
Kommt mir einbischen schnell vor? ich brauch doch Fahrpraxis bevor ich in die Prüfung gehn kann. da reichen doch ein paar stunden nicht aus?

gruß Diana

Hallo,

Geht an 2 Wochenenden. Besser ist jedoch 1 Woche für Praxis und Theorie.

Aber warum Binnen-Schein machen, irgend wann wirst du SKS-Schein Küstenfahrt dringend brauchen. Besser wäre auch SKS mit Segelschein.
MfG

hallo, ich will aber nur den binnenschein machen, weil ich an der küste nie fahren werde und segeln will ich auch nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Diana,

eine Woche ist absolut realistisch, wahrscheinlich gings auch schneller. Die Theorie kann man imho auch komplett selber lernen, oder man setzt sich in den Schulungsraum und lässt sich berieseln, ganz nach Gusto. Bei den Knoten ist es aber schon besser, wenn man sie gezeigt bekommt. Die Praxis selbst ist ja nicht soo viel, m.E. Anlegen, Ablegen und Mann-über-Bord. Die meisten haben das in 1-3 Stunden drauf.

Grüßle,
Elton

Hallo Elton:

stimmt, was du schreibst.
Ich hatte meine Probleme mit dem lernen der Flaggen, der Knoten, hatte aber keine Probleme mit der Praxis (anlegen, ablegen), sowie der Navigation, die ja heutzutage leichter ist
.
MfG

Hi Diana,

ich selbst gebe Kurse für SBF Binnen (und See) - Theorie Samstag und Sonntag jeweils 7 Stunden; dies reicht allenfalls aus, die Fragen einmal durchzusprechen, die Logik zu erläutern und auf Besonderheiten hinzuweisen; LERNEN musst du zu Hause allein (oder in Lerngruppen, die sich gern finden). Aber es gibt auch Wassersportschulen, die längerfristige Kurse mit höherer Theoriestundenzahl anbieten; aber die sind (logisch) idR etwas teurer.

Die Praxis auf einem (Motor)Boot ist ungleich schneller und leichter erlernt als beim Auto (oder beim Segeln), da reichen dreimal 45 Minuten durchaus um die Prüfung zu bestehen.

und zum SBF See - sag niemals nie …

LG
Ralf

Erst See, dann Binnen spart einiges an Geld
(ausführlicher: http://www.klicktipps.de/segeln.php#lernen).

gruß jk