Dafür haält die WIN32-API die Befehle
FindFirstFile, FindNextFile und FindClose
bereit.
FindFirstFile definiert die Suchmaske und gibt ein Such-Handle zurück. FindNextFile sucht anhand des Handles die nächste Datei im Verzeichnis und FindClose schlißt die Suche und gibt das Handle frei.
FindFirst und FindNext füllen eine LPWIN32_FIND_DATA - Struktur:
typedef struct _WIN32_FIND_DATA { // wfd
DWORD dwFileAttributes;
FILETIME ftCreationTime;
FILETIME ftLastAccessTime;
FILETIME ftLastWriteTime;
DWORD nFileSizeHigh;
DWORD nFileSizeLow;
DWORD dwReserved0;
DWORD dwReserved1;
TCHAR cFileName[MAX_PATH];
TCHAR cAlternateFileName[14];
} WIN32_FIND_DATA;
Nach ftCreationTime oder ftLastWriteTime liese sich dann sortieren.
Schreib ein Programm, welches rekursiv alle Verzeichnisse durchgeht und eine Liste mit z.B. cFileName und ftCreationTime füllt und sortiere diese Liste nach ftCreationTime.
Jochen