Hallo Karl,
das passt aber nicht zu einem sportlichen Auto.
Wie definierst du „Sportlichkeit“ ? Hättest du dafür
nachvollziehbare Werte ?
meine persönliche Definition:
Je anstrengender es ist ein schnelles Auto schnell zu bewegen, umso sportlicher ist es. Es ist ein Sport das Auto zu bewegen. Ein Sportwagen fängt für mich da an, wo die Alltagstauglichkeit aufhört.
Wenig oder gar kein Schnickschnack heißt weniger Gewicht.
Wie wahr. An Übergewicht kranke alle heutigen Autos. Doch
konkret: Was ist Schnickschnack, d.h. verzichtbar ?
Klima, Leder, elektrische Fensterheber, ABS, ESP, Allrad, Airbags, Servolenkung, Einparkhilfe, Standheizung, Sitzheizung, Tempomat, jede Form von Lärmdämmung, Zentralverriegelung, Schiebedach, Bordcomputer, Radio, Navigationssystem, mehr als zwei Sitzplätze. Habe ich noch was vergessen?
Je weniger Gewicht,umso besser das Fahrverhalten (Beschleunigung,
Kurvengeschwindigkeiten, Bremspunkt …)
Beschleunigung ist das Verhältnis aus Vortriebskraft
(Motordrehmoment, Übersetzungsverhältnis Getriebe) und
Fahrzeugmasse. Ein geringes Gewicht alleine sorgt noch nicht
für höhere Beschleunigungswerte. Weitere zweitrangige
Parameter: Verhältnis Schwerpunkthöhe/Radstand und
Achslastverteilung vorne/hinten.
Für die erzielbaren Kurvengrenzgeschwindigkeiten ist das
Gewicht belanglos. Es sind vielmehr die Massenverteilungen
(Höhe/Spurweite, ggfls noch vorne/hinten) sowie Abstimmungen
der Federhärten. Dazu die Haftungsbedingungen zwischen Reifen
und Fahrbahn.
Länge des Bremsweges : Siehe Beschleunigung. Dabei ist es in
der Praxis nicht das Verhältnis aus theoretisch maximal
erzielbarer Bremskraft (idR begrenzt durch die Fußkraft) und
Fahrzeuggewicht, das das Limit setzt, sondern die
Haftungsbedingungen (vorne/hinten etc…)
Ich bin weder Ingenieur noch professioneller Rennfahrer deswegen interessieren mich Details ehrlich gesagt nicht. Sich auf eine Diskussion mit mir einzulassen macht deshalb nicht viel Sinn.
Geh mal (ceteris paribus) davon aus, dass wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben, spielt das Fahrzeuggewicht ein Rolle, wenn es um die Fahrleistungen geht.
MfG
Stephan