Sportwetten

Hallo Experten,

angeregt durch die aktuelle Berichterstattung ist mir die Frage in den Sinn gekommen, wie Sportwetten eigentlich gehandhabt werden, wenn der vermeintliche Sieger eines Sportereignisses sich im Nachhinein als Betrüger entpuppt (z.B. Doping, aber auch anderes ist ja denkbar).

Wenn also Person A auf den Sieg von Sportler S wettet, dieser auch siegt und die Wette ausbezahlt wird, dann aber der Sieg des S später aberkannt wird. Muss A seinen Wettgewinn zurückzahlen? Ist S schadensersatzpflichtig? Oder wie wird das überhaupt gehandhabt?

Gruß

Anwar

Ich glaube dass der jenige, welcher als Spieler betroffen ist, an den Wettanbieter herantreten muss und dort den Verlust zurückfordern muss.

Gleiches wird der Wettanbieter wohl bei den Gewinnern tun oder aber darauf wegen Kulanz verzichten. Kommt wahrscheinlich auf die Höhe der Einsätze an.

Es wird den Buchmacher auch eher weniger stören. Der Buchmacher gewinnt sowieso bei allen Ausgängen von den Spielen. Zudem hat er Gewinnmargen eingerechnet.

Dementsprechend dürfte solch eine Konstellation nicht so schlimm sein.

Im Zweifelsfall muss man in die AGBs des Anbieters schauen.