Sprache google adsense Anzeigen ändern ?

Hallo

kann ich auf der Seite von google adsense die Sprache der „google adsense Anzeigen“ für meine HP ändern ? Ich bekomme nur französische Werbeblöcke ! Ist wohl für ein deutsches Publikum nicht so interessant !

Danke schön !

Werner

Sorry - ich kann dazu nichts aussagen.
LG
Polus

Hallo Werner,

danke für Deine Frage.

Vielleicht hilft Dir einer der beiden Links weiter …
http://support.google.com/adsense/bin/answer.py?hl=d…

http://support.google.com/adsense/bin/answer.py?hl=d…

Die Sprache wählst Du, so viel ich weiß,bei der Antragstellung aus.

LG und viel Erfolg mit
R.M.

Das ist eine Computerfrage! Wieso fragen Sie mich das?

Bitte entschuldigen Sie !

Das ist eine Computerfrage! Wieso fragen Sie mich das?

Hallo Du, darauf habe ich leider keine Antwort.

sorry - da hab ich keine ahnung von.
mfg

Hallo Werner,

die Sprache für Werbungen regelt sich normalerweise selbst. Das hängt von dem erkannten Standort ab, der meist über die IP abgerufen wird. (bei Handy --> GPS)

Wenn du auf deiner HP französische Werbung angezeigt bekommst, dann müsste das auf anderen HPs auch sein. (Ja?)
Oder:
Probier mal von anderen Computern (möglichst von einem anderen Netzwerk (daheim, Freunde,…) auf deine HP zuzugreifen.

Welchen Browser verwendest du? Das Problem könnte vielleicht verursacht worden sein durch eine Einstellung im Browser. Tracking kann man ein und ausschalten.
z.B.: Firefox: Einstellungen - Datenschutz - Verfolgung (Websites sagen, ich möchte nicht verfolgt werden.) Das klingt viel schlimmer als es ist, wenn du das mal ausgestellt hast bekommst du keine regionale Werbung mehr.

LG,
alex

Hallo Alex,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich benutze den Internet Explorer.

http://adel-wappen.blogspot.fr

Kann ich die Endung „fr“ nicht in „de“ umwandeln ? Ich bin zwar momentan in Frankreich und muss ORANGE nutzen, aber meine Seite ist Deutschsprachig !

LG

Werner

Wenn du gerade in Frankreich bist, ist das ganz normal - dann bekommst DU französische Inhalte präsentiert.
Wenn jemand in Österreich oder Deutschland sitzt, bekommt er auch auf deiner Seite DEUTSCHE Werbung angezeigt. Wenn er in Frankreich sitzt, macht das ja bei 90& der Leute keinen Sinn deutsche Werbung zu schalten. (Versteht ja niemand)

Personalisierte Werbung heisst das - das was man bei facebook beispielsweise selbst einstellen kann, ist bei google automatisch (regelt sich also je nach Land in dem „du“ sitzt).

Dein Website-Suffix (.de, .fr, .at, .com,…) ist einmal gebucht und fixiert. Du könntest das auch als Ländercode sehen - Das hinter dem Punkt hat nichts mit der Sprache zu tun und gehört genauso zu deiner Website, wie das vor dem Punkt. (.at = Österreich, .bg=Bulgarien, .de = Deutschland)
Du wirst dir auf blogspot.COM (.com = Company) einen Blog eingerichtet haben und die Seite hat dich automatisch als Franzose eingestuft - da du ja in Frankreich sitzt - und dich automatisch auf blogspot.FR umgeleitet.
Melde dich nochmal auf blogspot.DE an, wenn dich das stört, aber eigentlich ist das nicht nötig, weil die Seite sich sowieso regional einstellt. (Werbung und so…)

Wenn also deutschsprachige in Deutschland (Österreich, etc…) sitzen, wird denen alles in Deutsch angezeigt.
Wenn deutschsprachige in Frankreich sitzen, hoffe ich, dass sie französisch können. :wink:
Ist von deiner Seite her nicht vermeidbar. Nur der einzelne User könnte einen Fake User Agent oder GPS-Fake Services nutzen um sein Land zu „verdecken/verändern“.
Dann könnte es aber genauso passieren, dass die Werbung auf Afrikaans angezeigt wird.

Sorry, wenn ich dir viel Info gegeben hab, die du vermutlich schon weisst. Hab ja keine Ahnung wie „basic“ ich das erklären soll.
Ist alles klar?

P.S.:
Es macht keinen Unterschied ob du Orange, A1, T-Mobile, Hutchison oder sonst was verwendest - das ist nur der, der dir Zugang zum Internet bereitstellt - der, der abrechnet.
P.P.S.:
Wenn du bei deinem Internet Explorer nicht bei den Einstellungen gespielt hast, ist auch der richtig eingestellt.

1 Like

Sorry, Google Adsense kenne ich leider nicht…

Hallo Peter,

Nochmals dankeschön für deine rasche Antwort ! Laut Google Adsense Statistik kommen die meisten Besucher aus den USA, Frankreich und Deujtschland. Ist vielleicht doch nicht so schlimm !?
Mal abwarten das Ganze !

Liebe Grüße

Werner

PS. Bin in PC Angelegen heiten leider sehr unbeweglich !

Hallo Werner,

das liegt meines Wissens am Code, den Sie von Google bekommen und auf Ihrer HP einfügen. Dort ist eine Ländercodierung enthalten.

Einfach die Prozedur wiederholen und den bestehenden Code vergleichen oder gleich überschreiben.

Prüfen Sie das mal.

Gruß