E.T.A. Hoffmann soll geschrieben haben: ‚Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an‘. Wer kann mir genau sagen, wo er das geschrieben hat? Vielen Dank.
Hallo Jaap,
E.T.A. Hoffmann soll geschrieben haben: ‚Wo die Sprache
aufhört, fängt die Musik an‘.
Er soll nicht nur, er hat!
Das Zitat stammt aus einer 1810 veröffentlichten Rezension zu Beethovens 5. Sinfonie. Die Rezension müßte meines Wissens - zumindestens in Deutschland - im Handel zu bekommen sein.
Ciao
Tessa
In dieser Rezension finde ich es leider doch nicht. Auch nicht in Hoffmanns anderen Schriften zur Musik. Weitere Hinweise, vielleicht auf andere Autoren, bleiben mir also willkommen. Sicher ist auf jeden Fall, dass Wagner in 1841 seinen Freund R. sagen liess: „Es bleibt ein für allemal wahr: da wo die menschliche Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ (‘Ein glücklicher Abend’, in „Ein deutscher Musiker in Paris: Novellen und Aufsätze“).