Guten Tag.
Folgende Anfrage habe ich:
Unter einer digitalen Aufnahme von Sprache liegt ein weißes Rauschen,
vermutlich durch schlechte Aufnahmequalität durch AD-Wandler.
Wie bekomme ich nun die Sprache „glasklar“ davon getrennt?
Ich arbeite z.zt. mit dem Programm „Magix cleaning de luxe“,
und es ist offensichtlich so, daß der Frequenzgang der Sprache
zum Teil mit im Rauschanteil enthalten ist.(das ist normal,glaube ich)
Wenn also das entsprechende Rauschverminderungsprogramm tätig ist,
wird die Sprache dabei mehr oder weniger ebenfalls beschädigt,
auch wenn ich dabei noch so genau justiere.
So entsteht immer ein Kompromiß zwischen noch erträglichem Rauschen
und einigermaßen unverfälschter Sprache.-
Aber gibt es nicht auch eine Methode andersherum:
Daß das Frequenzspekrum der Sprache zuvor digitalisiert wird,
und dieses Spektrum dann über das gesamte Material gelegt wird,
um damit die eigentlichen Sprache herauszuholen/zu „erkennen“?
(Heißt das nicht „Fourier-Analyse“?-
…da bin aber mal gespannt…
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße,
Gerhard.-