Sprachen im Nahen Osten

hallo zusammen,

ich bin nicht sehr bewandert in der kultur des nahen ostens.

ich wollte aber immer mal wissen, wo denn die sprachen farsi, paschtu, persisch, urdu und arabisch gesprochen werden.
sind das alle sprachen, die in der region gesprochen werden oder gibt es noch mehr sprachen?
ist eine dieser sprachen für alle verständlich?
sind die sprachen miteinander verwandt? quasi wie deutsch und schweizerdeutsch? das heisst jeder versteht einander? oder ist es wie chinesisch, dass die schriftzeichen von allen verstanden werden, aber jeder eine andere mündliche sprache hat?
gehört eine dieser sprachen zur indo-germanischen sprachfamilie?

ich danke jetzt schon einmal für alle antworten!

viele grüße
anita

Hallo,

ich wollte aber immer mal wissen, wo denn die sprachen farsi,
paschtu, persisch, urdu und arabisch gesprochen werden.

Ich weiß nicht, ob du sie hier findest, aber wirf mal einen Blick auf die Karte: http://de.wikipedia.org/wiki/Sprachfamilien_der_Welt
Alternativ dazu gibt es eine ähnliche (nur besser zu erkennende) Karte auch im Dierke-Weltatlas und bestimmt auch noch anderswo im Internet.

sind das alle sprachen, die in der region gesprochen werden
oder gibt es noch mehr sprachen?

Bestimmt gibt’s da noch mehr Sprachen. Hebräisch fehlt schon mal.

gehört eine dieser sprachen zur indo-germanischen
sprachfamilie?

Also Persisch, Arabisch und Hebräisch auf alle Fälle nicht. Von den anderen weiß ich’s nicht.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

ich wollte aber immer mal wissen, wo denn die sprachen farsi,
paschtu, persisch, urdu und arabisch gesprochen werden.
sind das alle sprachen, die in der region gesprochen werden
oder gibt es noch mehr sprachen?

Wo anfangen?
In den meisten Ländern des Nahen Ostens wird eine Form von Arabisch gesprochen. Es gibt das Hocharabisch (wie im Koran), das alle verstehen, aber in den einzelnen Ländern werden ausgeprägte Dialekte gesprochen. Man kann sich aber untereinander verstehen.
In vielen der nordafrikanischen und arabischen Ländern wird zudem noch von den gebildeten Schichten Französisch (Libyen, Tunesien, Marokko) oder Englisch (Saudi Arabien, VAE) gesprochen.

Farsi ist das gleiche wie Persisch und wird vor allem im Iran gesprochen.
Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farsi
Farsi ist eine indo-germanische Sprache und wird von Arabern nicht automatisch verstanden.

Urdu ist ebenfalls indogermanisch und wird hauptsächlich in Pakistan und Indien gesprochen. Für Farsi-Sprechende oder Arabisch-Sprechende ist sie nicht automatisch verständlich.

Da es in den Ländern, die an den arabischen Golf angrenzen sehr viele Gastarbeiter gibt, gibt es dort überall Gegenden wo man mehr oder weniger große Gruppen findet, die die eine oder andere Sprache sprechen.i

sind die sprachen miteinander verwandt? quasi wie deutsch und
schweizerdeutsch?

Außer den vielen arabischen Dialekten untereinander: nein.

es wie chinesisch, dass die schriftzeichen von allen
verstanden werden, aber jeder eine andere mündliche sprache
hat?

Auch das trifft nur für das Hocharabisch und seine Dialekte zu. Urdu- und Farsi-Schrift haben eigene Schriften.

Gruß
Elke

anita

Hallo Anita,

ich wollte aber immer mal wissen, wo denn die sprachen farsi,
paschtu, persisch, urdu und arabisch gesprochen werden.
sind das alle sprachen, die in der region gesprochen werden
oder gibt es noch mehr sprachen?

in Kürze:

Farsi ist eine andere Beszeichnung für das moderne Persich, das im Iran gesprochen wird; eng damit verwandt ist Dari, welches in Teilen Afghanistans gesprochen wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Persische_Sprache Paschtu ist die zweite Amtssprache in Afghanistan: http://de.wikipedia.org/wiki/Paschtu Daneben werden auch noch eine Vielzahl anderer Sprachen gesprochen: http://de.wikipedia.org/wiki/Afghanistan#Sprachen

Urdu wird in Pakistan und Nordindien gesprochen; dort dient es, obwohl nur von einem Teil der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen, tatsächlich als Lingua Franca: http://de.wikipedia.org/wiki/Urdu

In der Aufzählung vergessen hast Du das Kurdische, welches ebenfalls zur indoeuropäischen Sprachfamilie gehört und im Iran, Irak, Syrien und der Türkei gesprochen wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Kurdische_Sprachen

Arabisch dagegn ist eine semitische Sprache; es wird von Marokko bis Irak gesprochen, zerfällt allerdings in unzählige lokale Dialekte, was eine Verstänigung mitunter erschwert: http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Sprache Zwar wird Arabisch in der Regel in der muslimischen Welt als Lingua Franca gehandelt, zumal in den Koranschulen Arabisch gelehrt wird, doch beschränken sich bei vielen die Kenntnisse auf auswendig gelernte Koranpassagen.

Ebenfalls eine semitische Sprache ist das Hebräische: http://de.wikipedia.org/wiki/Iwrit

Als kleine, aber nicht unerwähnenswerte Einsprengsel gibt es noch Aramäisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Aram%C3%A4ische_Sprache) und Armenisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Armenische_Sprache)

Ich hoffe, dies genügt für einen ersten Überblick.

Beste Grüße

=^…^=
Katze

Hallo,

Urdu ist ebenfalls indogermanisch und wird hauptsächlich in
Pakistan und Indien gesprochen. Für Farsi-Sprechende oder
Arabisch-Sprechende ist sie nicht automatisch verständlich.

es reicht aber zumindest zum Radebrechen; Farsi und Kurdisch sind untereinander sogar etwa so verstehbar wie Spanisch und Italienisch.

Urdu- und Farsi-Schrift haben eigene Schriften.

Urdu und Farsi werden mit arabischen Schriftzeichen geschrieben; allerdings mit leichten Abweichungen bei einigen wenigen Buchstaben und starken Abweichungen in der Ausprache derselben.

Beste Grüße

=^…^=
Katze

Hallo,

Urdu und Farsi werden mit arabischen Schriftzeichen
geschrieben; allerdings mit leichten Abweichungen bei einigen
wenigen Buchstaben und starken Abweichungen in der Ausprache
derselben.

Danke für die Korrektur. Dann liegt das aber daran, dass die GEschäfte in Arabien, wenn sie Urduinhaber und Schilder haben einen ganz anderen Font benutzen. Es sieht total anders aus wie Arabisch.

Gruß
Elke

Hallo Elke,

vielleicht war das, was Du gesehne hast, Hindi: http://de.wikipedia.org/wiki/Hindi#Phonologie_und_Sc…

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

Also Persisch, Arabisch und Hebräisch auf alle Fälle nicht.

Persisch ist eine indoeuropäische Sprache (sogar recht leicht also solche erkennbar: http://de.wikipedia.org/wiki/Persische_Sprache#Indog…), Arabisch und Hebräisch semitische welche.

Gruß

=^…^=
Katze

Hallo,

vielleicht war das, was Du gesehne hast, Hindi:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hindi#Phonologie_und_Sc…

Auch. Aber - es ist ja auch schon wieder ein paar Jahre her.

Gruß
Elke

Ergänzung: Nordafrika
Hallo,

entgegen weit verbreiteter Annahme ist auch Nordafrika kein rein arabischer Sprachraum; es haben sich noch verschiedene Berbersprachen erhalten, deren bekannteste die der Tuareg ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Berbersprachen

Beste Grüße

=^…^=