Hallo,
ich wollte aber immer mal wissen, wo denn die sprachen farsi,
paschtu, persisch, urdu und arabisch gesprochen werden.
sind das alle sprachen, die in der region gesprochen werden
oder gibt es noch mehr sprachen?
Wo anfangen?
In den meisten Ländern des Nahen Ostens wird eine Form von Arabisch gesprochen. Es gibt das Hocharabisch (wie im Koran), das alle verstehen, aber in den einzelnen Ländern werden ausgeprägte Dialekte gesprochen. Man kann sich aber untereinander verstehen.
In vielen der nordafrikanischen und arabischen Ländern wird zudem noch von den gebildeten Schichten Französisch (Libyen, Tunesien, Marokko) oder Englisch (Saudi Arabien, VAE) gesprochen.
Farsi ist das gleiche wie Persisch und wird vor allem im Iran gesprochen.
Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farsi
Farsi ist eine indo-germanische Sprache und wird von Arabern nicht automatisch verstanden.
Urdu ist ebenfalls indogermanisch und wird hauptsächlich in Pakistan und Indien gesprochen. Für Farsi-Sprechende oder Arabisch-Sprechende ist sie nicht automatisch verständlich.
Da es in den Ländern, die an den arabischen Golf angrenzen sehr viele Gastarbeiter gibt, gibt es dort überall Gegenden wo man mehr oder weniger große Gruppen findet, die die eine oder andere Sprache sprechen.i
sind die sprachen miteinander verwandt? quasi wie deutsch und
schweizerdeutsch?
Außer den vielen arabischen Dialekten untereinander: nein.
es wie chinesisch, dass die schriftzeichen von allen
verstanden werden, aber jeder eine andere mündliche sprache
hat?
Auch das trifft nur für das Hocharabisch und seine Dialekte zu. Urdu- und Farsi-Schrift haben eigene Schriften.
Gruß
Elke
anita