Sprachen mit Artikeln vor Personennamen

Hallo,
Ich suche nach Sprachen, bei denen man standardmäßig (um nicht zu sagen per default) den bestimmten Artikel vor Personennamen benutzt, also Sprachen, in denen man eben „die Petra“, statt nur „Petra“ sagt.
Mir fällt da keine ein, ich habe aber Griechisch im Verdacht. Ist’s da so? Und gibt’s noch mehr? Auch außereuropäische Sprachen sind gefragt (obwohl ich weiß, dass Artikel außerhalb der indoeuropäischen Sprachen ziemlich selten sind).

Natürlich kann man noch die süddeutschen Dialekte hinzuzählen, dort werden Artikel vor Namen auch benutzt.

Gruß,

  • André

Hallo André,

im Katalanischen sagt man „la Mireia“, „en Jordi“, „l’Albert“ und „l’Helena“. Dabei ist „en“ eine spezielle Form des männlichen bestimmten Artikels, die nur zusammen mit Vornamen verwendet wird. In manchen Gegenden wird auch der Standardartikel „el“ verwendet: „el Pere“.

In der Schriftsprache wird der Artikels bei Personennamen nicht verwendet, aber man findet ihn dort trotzdem immer mal wieder, vor allem in weniger formalen Texten.

Gruß
Axurit

Hallo André und Axurit,

Du bist mir zuvor gekommen.
Gerade wollte ich das auch sagen…

im Katalanischen sagt man „la Mireia“, „en Jordi“, „l’Albert“
und „l’Helena“.

jop. genau! ;o))

Dabei ist „en“ eine spezielle Form des
männlichen bestimmten Artikels, die nur zusammen mit Vornamen
verwendet wird.

Und in bestimmten Gebieten sagt man auch „na Marta“. Also, das weibliche Pendant für „en Joan“.
Aber ansonsten stimmt: Es wirde ausschließlich bei Vor- und Nachnamen „en Fàbrega“, „en Pujol“ und es ist familiär.

In manchen Gegenden wird auch der
Standardartikel „el“ verwendet: „el Pere“.

Und ebenfalls das weibliche Pendant: „la Maria“

In der Schriftsprache wird der Artikels bei Personennamen
nicht verwendet,

Der Meinung bin ich nicht. Nur es „verschwindet“ (teilweise) weil oft zwischen den Artikel und dem Namen eine Bezeichnung (zB Welches amt derjenige kleidet, oder als was wird hier genannt) steht.

aber man findet ihn dort trotzdem immer mal
wieder,

Oh, ja!

vor allem in weniger formalen Texten.

Nicht unbedingt. Oder besser gesagt, nicht nur da.

Schöne Grüße a n’en Axurit, de
l’Helena
;o))

In Portugal heißt es „a Fernanda“, also „die Fernanda“ und „o Paulo“, also „der Paulo“. Eine weitere Besonderheit: Der Name Jose wird als zweiter Vorname auch von Frauen geführt, so wie in Deutschland der Name Maria für Männer.

Hi,

im Altgriechischen benutzt man den Artikel, wenn die Person bekannt ist. Wird eine bis dahin unbekannte Person eingeführt, wird hingegen kein Artikel benutzt.

Gruß

Marco

Hi Dino,

Eine weitere Besonderheit: Der Name
Jose wird als zweiter Vorname auch von Frauen geführt, so wie
in Deutschland der Name Maria für Männer.

Auf Spanisch und Katalanisch trifft diese Besonderheit auch zu.

Allerdings Frauen mit José (Josep auf Katalanisch) als zweiter Vorname haben als erster immer María. Die einzige bekannte Person die mir auffällt, war eine Sängerin in den 70-er Jahren. Sie hiess Maria José Cantudo.

Maria als zweiter Vorname für Männer kommt ja wesentlich häufiger vor. Meistens heissen sie „José“ (Josep auf Katalanisch) mit erster Vorname, aber nicht immer. Der wohl bekanntester Träger dieser Name wäre José María Aznar, ehemaliger Ministerpräsident Spaniens, bis ihn eine grobe Lüge aus dem Amt jagte.

Gruß,
Helena