Hallo,
kennt jemand eine wirklich funktionierende Freeware-Spracherkennungssoftware, die nicht nur Salat oder gar Müll produziert?
Und vielleicht eine Download-Stelle?
Herzlichen Dank, F. Vierzig
Hallo F. Vierzig,
kennt jemand eine wirklich funktionierende
Freeware-Spracherkennungssoftware, die nicht nur Salat oder
gar Müll produziert?
Du hast also schon etwas getestet, leider verrätst du uns nicht was und wie Wir wissen auch nicht, was für eine Hardware du hast und welches Betriebssystem ( Updatestand und 32/64 bit ) darauf läuft.
Und vielleicht eine Download-Stelle?
Ich empfehle gerne kostenlose, legale Software, aber ich möchte auch darauf hinweisen, dass die Softwareentwicklung zeitaufwendig ist und es berechtigt ist, wenn Entwickler von guter Software dafür bezahlt werden, denn sie müssen wie andere auch von etwas leben. Es gibt so gut wie von jeder kommerziellen Software eingeschränkte Testversionen um einen Eindruck zu bekommen.
Grüße Roman
Hallo,
ich will auch keine Software abzocken, sondern habe nacheiner Freeware gefragt.
Vor etlichen Jahren habe ich mal eine Software ausprobiert, die - soweit ich mich erinnere - von IBM war und nix taugte.
Mein PC läuft mit Windows XP.
Gruß, FV
Hallo FV,
ich will auch keine Software abzocken,
Verstehe ich nicht, bitte genauer schreiben!
sondern habe nacheiner Freeware gefragt.
Das steht so in deinem ersten Artikel, keine Sorge
Vor etlichen Jahren habe ich mal eine Software ausprobiert,
die - soweit ich mich erinnere - von IBM war und nix taugte.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Spracherkennung#Geschic…
Mein PC läuft mit Windows XP.
Was kann/hat der PC?
Hilfreich für Antwort: CPU-Z, Systemsteuerung ( Gerätemanager und System )
- Prozessor: Hersteller + Modell?
- Soundkarte: Hersteller + Modell + Treiberversion?
- Arbeitsspeicher: Gesamtgröße?
- Service Pack: Nein/Ja + Version?
Grüße Roman
Hallo,
ich versuche so gut zu antworten, wie ichs hinkriege:
- Computer ist ein „Medion Professional Computer“ (ACPI-Multiprocessor-PC (Treiber 07/2001))
- CPU-Z --> ??
- Prozessor: Hersteller + Modell? --> Intel® Pentium® 4CPU 3.40Ghz (anscheinend 2 davon ??)
- Soundkarte: Hersteller + Modell + Treiberversion? --> ausgerechnet darüber finde ich keine Angabe im Geräte-Manager (verstehe ich nicht)
- Arbeitsspeicher: Gesamtgröße? --> 512 MB RAM
- Service Pack: Nein/Ja + Version? --> SP 3
Darf ich die Treiber solcher Grundelemente einfach aktualisieren, ohne dass dabei was passiert?
Außerdem wollte ich irgendwann mal einen neuen Lüfter einbauen lassen, weil dieser sehr laut ist (ACPI-Lüfter), aber das soll in meinem Medion-PC nicht gehen, weil kein Platz dafür im Gehäuse sei (??).
Deshalb dachte ich daran, vielleicht die RAM(oder ROM ?)-Leistung zu erhöhen mit weiteren Chips (auf wieviel?), habe aber keine Ahnung, wie sowas geht und was sowas kostet.
Du scheinst dich da jedenfalls sehr viel besser auszukennen als so ein IT-Proll wie ich.
Herzlichen Dank
FV (schreib am besten hierhin:
MOD: E-Mail-Adresse entfernt
Hallo FV,
ich versuche so gut zu antworten, wie ichs hinkriege:
Ja, immer besser als gar nichts, was hier leider oft vorkommt
- Computer ist ein „Medion Professional Computer“
Kein Aufkleber, oder Markierung am Gehäuse, mit einer Seriennummer/Modellbezeichnung? Diese Angabe würde folgende Infos ganz einfach beschreiben, weil wir dann uns die Spezifikationen so bei Medion anschauen können.
(ACPI-Multiprocessor-PC (Treiber 07/2001))
- CPU-Z --> ??
Sind die Infos mit dem Tool CPU-Z gemacht worden?
- Prozessor: Hersteller + Modell? --> Intel® Pentium® 4CPU
3.40Ghz (anscheinend 2 davon ??)
[STRG]+[ALT]+[ENTF] -> (System)Leistung => Wieviele Fenster sind bei „Verlauf der CPU-Auslastung“?
- Soundkarte: Hersteller + Modell + Treiberversion? -->
ausgerechnet darüber finde ich keine Angabe im Geräte-Manager
(verstehe ich nicht)
Handbuch?
- Arbeitsspeicher: Gesamtgröße? --> 512 MB RAM
RAM ist echt wenig. Ich empfehle dir auf min. 1 GB aufzurüsten.
- Service Pack: Nein/Ja + Version? --> SP 3
Gut.
Darf ich die Treiber solcher Grundelemente einfach
aktualisieren, ohne dass dabei was passiert?
Es empfiehlt sich einen Systemwiederherstellungspunkt vorher zu erstellen und eine Sicherung der wichtigsten Dateien auf ein externes Medium.
Außerdem wollte ich irgendwann mal einen neuen Lüfter einbauen
lassen, weil dieser sehr laut ist (ACPI-Lüfter), aber das soll
in meinem Medion-PC nicht gehen, weil kein Platz dafür im
Gehäuse sei (??).
Du kannst, wenn du vorsichtig bist (Garantie???) das Gehäuse so öffnen, dass du den Lüfter sanft reinigen kannst und vielleicht noch die Wärmeleitpaste erneuerst. Wenn du nicht das Risiko eingehen willst, dann frage einen kompetenten Freund um Hilfe, oder gehe in den nächsten Computerladen.
Deshalb dachte ich daran, vielleicht die RAM(oder ROM
RAM = Random-Access Memory
ROM = Read-Only-Memory
?)-Leistung zu erhöhen mit weiteren Chips (auf wieviel?), habe
aber keine Ahnung, wie sowas geht und was sowas kostet.
Angaben dazu solltest du in deinem Handbuch finden. Im Zweifelsfalle lasse das von einem Fachgeschäft erledigen. Du kannst um einen Kostenvoranschlag bitten.
Du scheinst dich da jedenfalls sehr viel besser auszukennen
als so ein IT-Proll wie ich.
Ach, jeder lernt dazu…
Herzlichen Dank
FV (schreib am besten hierhin: )
Nö, ich bin für öffentliche Hilfe. Bitte den Mod die E-Mail in deinem Artikel zu löschen, wegen SPAM…
Grüße Roman