… Ford S-Max fahren zu
duerfen. Der hat eine eingebaute Sprachsteuerung. Und trotz
Autobahn und sich unterhaltenden Beifahrern klappten alle
Befehle ohne Probleme und ohne Training. Ob Telefon, Radio,
Tempomat, Bordcomputer, …
Vor frueher kannte ich auch noch ViaVoice und vor ein paar
Jahren hab ich es bei einem Nokia-Handy probiert. Doch im Ford
war ich erstaunt, wie fluessig soetwas heutzutage geht.
Die Technik ist also vorhanden
Ciao! Bjoern
Hallo Bjoern,
mit Sicherheit ist diese Software im Ford so wie bei der Spracherkennung im Telefonbereich, z.B. wenn Du die Hotline der Telekom anrufst. Die erkennt nur wenige Worte, die aber sehr genau.
Das ist eine sprecherunabhängige Spracherkennung
Anders ist das bei einer sprecherabhängigen Spracherkennung, da muß man wohl immer noch ausführlich mit der Software üben.
Bevor ich mir so was kaufe, hätte ich halt gerne gewußt, ob sich das lohnt. Denn ich möchte nicht noch einmal wie vor 10 Jahren die Software mit meiner eigenen hochdeutschen und deutlichen Sprache trainieren, und dann versteht sie doch schlecht.