Spracherkennungssoftware, welche ist die Beste?

Da ich eine Spracherkennungssoftware bräuchte, die auch Waves einlesen kann. Würde ich gerne wissen welche Software das kann. Am praktischten wäre noch wenn es gleich eine gäbe die mit einem kleinen Aufnahmegerät zusammen arbeitet. Da ich viel unterwegs bin und da gerne Notizen später mit der Software einarbeiten würde.

Meine letzten Kenntnisse beschränken sich auch IBM´s Spracherkennung für Win 95 was Damals ein spaßiges Spielzeug war. :wink:

Hallo

Die neuste Version der Spracherkennung von IBM arbeitet mit einem Olympus-Diktiergerät zusammen (da kannst du dich bei IBM auf der Internetseite erkundigen).
Ich finde aber die neuste Version von NaturallySpeaking von Dragon besser, schon nach einem zehnminütigen Übungs-lesen hat sie eine hohe Erkennung-Quote. Die Software von IBM benötigt noch viel üben, bis sie so eine Erkennungsquote erreicht.

Mit freundlichem Gruß Ingo

IBM habe ich auch nur wg. meines Erfahrungsschatzen hinzugefügt :wink:

Bei Dragon habe ich nachgesehen, da gibt es etliche Varianten. Sind die mit Diktiergeräten kompatipel?
Oder gibt es auch andere zum übertragen der aufgesporchenen Texte?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

ich habe nochmal nachgesehen, bei Dragon die Geldes auch irgendwelche Funktionen die mit einem Diktiergerät funktionieren.

Wende dich doch auf der Internetseite von Dragon einmal an den Support um dies genau zu erfragen.

Ich habe mir die Software von Dragon selbst gekauft und benützte sie mit viel Erfolg. Mit einem Diktiergerät habe ich jedoch noch nichts gemacht.

Ingo

Da ich viel unterwegs bin und da gerne Notizen später mit der Software
einarbeiten würde.

Wenn es wichtig ist, dass die Spracherkennung fehlerfrei ist, hilft dir vielleicht auch ein externes Schreibbüro weiter. Bei http://www.alstertext.de kann man auch von unterwegs über ne 0800er Nummer diktieren. Oder Waves schicken. Und Spracherkennungssoftware gibts da auch günstiger. Wenn man sich das „Anlernen“ der Spracherkennung und das mühsame Nachkontrollieren ersparen will.

Oder du guckst mal auf den Support-Seiten von Nuance http://www.nuance.de