Sprachproblem (Tschechisch/Ungarisch)

Hallo Experten,

ich habe ein Problem, evtl. sollte das in das in das Windows-Forum, aber sicher hatten andere Webdesigner schon mal das gleiche oder ein ähnliches Sprachproblem beim Erstellen einer Seite, deshalb hier:

Auf einer Website wird ein internationales Projekt vorgestellt. Die Projektpartner kommen auch aus Tschechien und Ungarn. Entspr. sollen die Seiten - neben Deutsch und Englisch, auch in Tschechisch und Ungarisch präsentiert werden. Die übersetzten Texte bekomme ich als Word-Dokument; sie werden, je nach ausgewählter Sprache, entspr. ausgegeben (z.T. enthält eine Seite aber auch Daten in allen Sprachen).

Soweit, so gut. Nur: ich muss diese Texte ja erst in die jeweilige Seite einfügen. Und hier streiken alle Editoren. Egal, welche Einstellungen ich mache, irgendwelche Häckchen und/oder Strichchen auf den verschiedenen Buchstaben werden immer einfach weggelassen.

Ich habe, wie schon erwähnt, alle möglichen Einstellungen versucht, habe die slawische Sprachunterstützung installiert (unter W2K, damit auch dies gesagt ist) - nischt. Funktionieren muss es, die Tschechen und Ungarn bekommen es ja auch hin.

Was also muss ich tun, damit diese Texte den tschechische und ungarischen Besuchern kein mitleidiges Lächeln abringen???

Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, ich bin ihm zu ewigem Dank verpflichtet! :smile:)

Grüße aus dem (heute sonnigen) Elbflorenz

Robi

Ach ja, dass ich z.B. ĕ oder č mit & #277; und & #269; (ohne die Leerstellen) hinkriege, ist mir bekannt, aber ich kann doch nicht händisch ellenlange Texte diesbezügl. ändern, oder? :frowning:

hab Dir mal schnell was gebastelt…

http://munich.immobilien-for-you.com/translator.php

ansonsten wäre es natürlich möglich mit php das ganze übersetzen zu lassen - aber das muss Dein Webserver auch erst mal zulassen…

WOW - funzt ja prima! Die Firma dankt, der Chef läßt grüßen - da Solo-Unternehmen also immer ich :smile:

Da ich sowas ganz sicher öfter brauchen werde (Dresden ist ja nicht weit weg von Tschechien und viele potentiellen Kunden hätten deshalb ihre HP wenigstens zum Teil auch in Tschechisch): wo und ggfls. zu welchen Konditionen gibt es dieses PHP-Script (man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden)??

Ich kann natürlich auch alles in eine MySQL-DB packen. phpMyAdmin setzt die Zeichen in Text-Feldern auch um, habe ich eben festgestellt. Und eine DB werde ich bei einigen dynamischen Seiten eh brauchen…

Und mal sehen, wie ich Zeit habe. Vielleicht erfinde ich das Rad ja doch noch einmal :smiley:

Also nochmal vielen Dank und ebensoviele Grüße!

Robi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

liegts am IE?
Hallo.
Meine Frage bezieht sich auf die Darstellung des ‚übersetzten‘ Textes.
Der erscheint bei mir nämlich trotz pre-Tag so, wie ich ihn vorher eingageben habe. Das heißt, es stehen die Enities im Quelltext, aber angezeigt wird es anders.

cu

WOW - funzt ja prima! Die Firma dankt, der Chef läßt grüßen -
da Solo-Unternehmen also immer ich :smile:

*g* praktisch…

Da ich sowas ganz sicher öfter brauchen werde (Dresden ist ja
nicht weit weg von Tschechien und viele potentiellen Kunden
hätten deshalb ihre HP wenigstens zum Teil auch in
Tschechisch): wo und ggfls. zu welchen Konditionen gibt es
dieses PHP-Script (man muss das Rad ja nicht zweimal
erfinden)??

das Script ist ein ganz kleines welches…
ein sechszeiler, wobei man den noch weiter verkleinern könnte *g*

<?php echo '<form method="post">';
echo " Dein html-konformer Text: 

    \r\n";
    echo htmlspecialchars($\_POST['text']);
    echo "\r\n

";
?\>

evtl sollte man die pre-tags weglassen und einfach ein zweitesmal die htmlspecialchars drüber laufen lassen - dann sollte man eigentlich immer auch das „sehen“, was man kopieren sollte…
kosten - *g* siehst ja wie simpel das ist - da reicht ein Danke schon aus…
Wenn es darum geht ein Script zu basteln, das die Inhalte aus einer Datenbank holt o.ä. können wir da eher nochmal drüber reden…

Ich kann natürlich auch alles in eine MySQL-DB packen.
phpMyAdmin setzt die Zeichen in Text-Feldern auch um, habe ich
eben festgestellt. Und eine DB werde ich bei einigen
dynamischen Seiten eh brauchen…

ist auch wirklich ratsam - vor allem, weil es wahnsinnig schön portabel bei Designänderungen ist…

Und mal sehen, wie ich Zeit habe. Vielleicht erfinde ich das
Rad ja doch noch einmal :smiley:

viel Spass dabei :smile:
Munich

kosten - *g* siehst ja wie simpel das ist - da reicht ein
Danke schon aus…

DANKE!

Wenn es darum geht ein Script zu basteln, das die Inhalte aus
einer Datenbank holt o.ä. können wir da eher nochmal drüber
reden…

Nochmal Danke für das Angebot, aber ich denke, dafür reichen meine PHP- und MySQL-Kenntnisse noch aus :smile:

Viele Grüße

Robi

Kleiner Gag am Rande: im Zuge meiner Versuche hatte ich das Gebietsschema auf „Slowakisch“ umgestellt und vergessen, es gleich wieder zurückzustellen. Helle Aufregung bei meiner Frau, die während einer längeren Abwesenheit meinerseits mal kurz an den Rechner musste und von nichts wusste. Sie dachte an einen bösen Virus und hätte fast neu installiert…