Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten? Danke für ihre Hilfe.
Hi ihr zwei!
Ich helfe euch gern weiter, bräuchte aber ein
paar mehr Infos dazu.
Was genau bedeutet Sprachreise? Habt ihr ein Paket
gebucht, bei dem ihr erst eine Sprachschule in z.B. Santiago
besucht und am Ende noch rumreist oder seid ihr
ganz individuell unterwegs? Oder wollt ihr noch was
buchen? Wie gut sind eure jetzigen Spanischkenntnisse? Und wieviel Zeit habt ihr? hehe
Juli ist dort tiefster Winter, das bedeutet es wird kalt. Nicht unbedingt von den absoluten Gradzahlen,
allerdings regnet es dort im Winter sehr viel, im
Süden kann es Wochen durchregnen. Da die Isolierung
der meisten Wohnungen nicht gut ist, bzw. gar nicht
existiert, packt euch warme Klamotten ein. Ich selber
hab im August mit Klamotten im Bett geschlafen.
Juli und August sind perfekt zum Snowboarden in den Anden, falls ihr daran interessiert seid. Valle Nevado kann ich empfehlen, Donnerstags gibts die Tickets für die Hälfte. Schneequalität ist super.
MfG
Martin
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hi!
Das ist eine etwas sehr allgemeine Frage…
Vielleicht könnten Sie in Büchern oder Internet einige Seiten dazu lesen. Bei konkreten Fragen kann ich gerne weiter helfen.
Zum Beispiel können Sie hier etwas finden:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…
www.urlauberinfos.com/urlaub-chile
Ich hoffe, das hilft zuerst weiter. Und, wie gesagt, bei anderen Fragen über das Land können Sie gerne wieder schreiben
Viele Grüße
Moin,
die Frage ist etwas Allgemein formuliert, daher antworte ich auch etwas allgemeiner .
Chile wird ja in Südamerika als die „Schweiz Südamerikas“ belächelt. Das bedeutet,dass die Chilenos eher langsam sprechen, was für Sprachreisen m.E. von Vorteil ist. Leider gibt es aber auch dort Akzente,die vom Castellano abweichen; so wird das „r“ zum Beispiel gerne verschluckt und auch die Wortenden gehen gerne mal unter (ähnlich dem Andalusischen). Auch gibt es Abweichungen im Vokabular (versuche mal ein Auto als „coche“ zu bezeichnen . Generell ist Chile eine relativ europäisches Land, der Kulturschock wird sich in Grenzen halten.
Viel Spaß auf der Reise!
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
es ist schon sehr lange her, dass ich in Chile war. Ich würde mal je nach Ort in Chile im Internet schauen, wer was zu welchem Preis anbietet. Eventuell gibt es auch Reiseangebote in Kombination mit Sprachkursen. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Schöne Reise - U. Müller
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
über Sprachreisen kann ich Ihnen nicht viel sagen, ich bin Chilene und hatte noch nie Grund eine solche Reise zu machen. Wichtig ist der Hinwies, dass im Juli Winter in Chile ist, das heißt, außer im Norden ist es kalt und regnerisch. Darauf sollte man einstellen.
Viele Grüße und gute Reise.
Roberto Rivera Carlson
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hallo!
Ihr Anfrage ist etwas sehr wenig konkret. Wenn Sie möchten, können Sie versuchen mich telefonisch zu erreichen - dann kann ich vielleicht helfen. Tel.:: 0541-5690169
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
ich selbst war 2005 nur 3 Wochen als Rucksacktourist in Chile. Wir sind von Santiago nach Süden bis zum Nationalpark Tores d. Peine gefahren und dann wieder zurück geflogen.
Ich habe damals in Santiago eine Freundin besucht, die dort 1 Jahr gelebt hat. Die könnte ich ganz sicher sehr viele Tipps geben. Wenn Du mir Deine Mailadresse schickst, dann reiche ich diese weiter.
Viele Grüße,
Nico
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
ich kenne keinerlei Sprachschulen oder ähnlich in Chile. Oder geht es allgemein um das Leben in Chile ?
Wohin / in welche Stadt in Chile wollen Sie ?
Im Juli ist in Chile Winter - da ist es zumindest in Santiago nicht so schön !
Gruss
Andre
Chile ist sehr einfach zu bereisen, vorzugsweise per Bus. Das Schienennetz ist nicht sehr gut ausgebaut, die Züge sind eher unbequem und es ist in der Regel teurer. Im Juli, d.h. im chilenischen Winter, empfiehlt sich der Norden. Die Zentralregion um Santiago ist im Winter nicht so wirklich angenehm - nass und kühl. Es gibt sonst meines Wissens nichts, was man besonders beachten muss.
Ich hoffe, das hilft. Viel Spaß!
Hallo!
Meine Freundin und ich wollen im Juli eine Sprachreise nach
Chile unternehmen. Worauf sollte man dabei besonders achten?
Danke für ihre Hilfe.
hallo zum kalten deutschland,
leider weiss ich ueber sprachreisen so gut wie nichts. bitte gebt mir information, wie das laeuft, dann kann ich spezieller antworten.
auf jeden fall beruecksichtigt folgendes: Wir sind „GRINGOS“, und nach meinung der chilenen haben die i m m e r geld. Sie sind sehr freundlich und da verwechseln „wir“ oft freundlichkeit mit Freundschaft und sind grosszuegig. Ihr werdet alle nase lang angebettelt, seid hart, in der regel handelt es sich um kinder, die ausgeliehen wurden um zu betteln oder sonstige Tricks. Ausnahme dabei koennen die Alten sein, die haben es sehr schwer, vor alllem bei der neuen regierung. Achtet genau auf das Wechselgeld, das haeufig nicht stimmt, im taxi (nur mit Taxometer einsteigen! und anmachen lassen). Falls ihr Auto mietet, nie volltanken, immer einen schein 10.000 oder 5.000 pesos geben und darauf achten, dass der betrag auch eingetippt wird. es gibt 1000, 2000, 5000, 10000 und 20.000 pesoscheine. vorsicht mit den 20ern, besser nicht annehmen, da gibts ne menge falschgeld.
warum reist ihr im Winter, da regnet es oft (in Santiago und vor allem im Sueden), ist unangenehm kalt, das meeresklima ist feucht.
wenn ihr mehr wissen wollt, bitte beschreiben wo und wie ihr die sprachreise macht, in gruppe, allein oder wie?
Viele gruesse von [email protected]