Lieber Akzhoi,
du kannst dort anrufen (s. Link) oder - da du dich sowieso anmelden mußt - gehst du zur Ausländermeldebehörde, dort wo du wohnst. Die helfen dir mit allen Auskünften weiter. Wenn du eine Sprachschule besuchen willst und in einer Großstadt wohnst wäre das Goethe-Institut zu empfehlen. In Städten und kleineren Orten führen alle Volkshochschulen Deutschkurse für Ausländer durch.
Viele Grüße, Moni
Lernen und Arbeiten in Deutschland
Wer Fragen rund um das Thema „Arbeiten und Lernen in Deutschland“ hat, kann sich direkt an das Info-Center der Zentralen Auslands - und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit wenden. Sie erreichen die Hotline über die Telefonnummer +49 228 713 1313. Das Team ist montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr für Sie da.
Das Info-Center hilft Ihnen mit Erstinformationen, nennt Ihnen bei Bedarf die richtigen Ansprechpartner zur weitergehenden Beratung und ist Ihr Lotse auf dem Weg zu der Dienstleistung, die Sie benötigen. Fragen per E-Mail senden Sie bitte an: [email protected] .
Allgemeine Informationen zum Thema „Leben und Arbeiten in Deutschland" und damit verbundene Fragen wie die Anerkennung von Abschlüssen, Beschäftigungschancen und Sozialversicherung finden Sie auf der Internetplattform der ZAV unter Externer Link, öffnet in neuem Fenster
http://www.zav.de/arbeiten-in-deutscExterner Link, öffnet in neuem Fensterhland sowie auf dem EURES-Portal (European Employment Services) Externer Link, öffnet in neuem Fensterhttp://ec.europa.eu/eures