In einem Forum behauptet jemand, der sich mit Kreditkarten beschäftigt, daß neben der Auslandseinsatzgebühr der zusätzliche Spread IMMER anfällt (auch bei der Mastercard).
Ich frage wie soll das gehen ?
Bei Via ist das natürlich klar (hier gibt Firstdata eine Währungsspanne und liegt bei gut 0,3% bei Euro/USD wenn mans mit Taschenrechner nchrechnet).
Aber wie ist es bei Mastercard. Wenn man bei firstdata sieht gibt es nur EINEN EINZIGEN Kurs und keine Spanne.
http://www.firstdata.de/fremdwaehrungskurse/calender…
Ist der Schluß richtig, daß die Auslandzahlung bei Mastercard nur aus Auslandseinsatzgebühr besteht ?..dann wäre sie ja oft billiger als Visa.