Spreizung eines HK ermitteln, wann ?

Hallo,

Ich möchte gern die Spreizung eines HK ermitteln, aber die Werte variieren ja minütlich. Wann genau ist der richtige Moment?

Nachdem der Brenner ausgeht kommt eine Minute später am HK die gewünschte VL-Temperatur ( 62 Grad ) an.
Spreizung beträgt dann um die 11 Grad. 1 Minute später ist die Spreizung nur noch 3,5 Grad. Und eine weitere Minute, dann ist der Rücklauf heißer als der Vorlauf.

Müsste die Wärme nicht etwas länger gehalten werden, damit der Heizkörper auch was an den Raum abgeben kann?
Habe im Moment das Gefühl die Wärme saust nur so durch aber wird nicht an den Raum abgegeben.

Danke im Vorraus
elfchen

Hallo!
Handelt es sich um mehrlagige Plattenheizkörper? Oft setzt sich Staub zwischen die Konvektionsbleche zwischen den lagen, so daß nur wenig Raumluft zirkuliert und erwärmt wird und dadurch die Heizleistung negativ beeinflußt wird.
Gruß Walter

Hallo Walter,

es ist ein Flächenheizkörper Typ 22, frisch gereinigt vor der Heizsaison. Daran dürfte es nicht liegen.

Hallo.
hat nichts mit Staub zu tun!
Die Heizung heizt, fährt den VL bis zur Solltemperatur und schaltet dann ab. Aber der Kessel ist ja noch warm, also geht die Restwärme raus und dann kühlt sich der VL je nach Einstellung um ein paar Grad ab. Dabei drückt das mittlerweile etwas kältere Wasser das warme nach unten.
Und erst, wenn das kalte wieder zurückkommt, schaltet der Kessel wieder ein.
Ist ziemlich aufwändig zu erklären und zu verstehen. Noch schlimmer wirds, wenn da zwischenzeitlich einzelne Heizkörper auf oder zu machen.
Am besten mal Google und Wiki durchsuchen. Da findest Du garantiert ausreichend Antworten.
cu
Zeulino