Hallo, Helena,
ich suche Sprichworte, Sprüche und sog. geflügelte Sätze die
irgendwas mit Senf zu tun haben.
Röhrich führt auf:
„einen langen Senf über etwas machen“ (unnütz reden)
„eine Senfmühle heimbringen“ (nichts ausgerichtet haben)
„den Senf überzuckern“ (etwas abschwächen)
„Dieser Senf steigt in die Nase“ (für einen zu groben Spaß)
Auf http://www.proverbium.eu/index.htm (ohne Belege zu Etymologie und Verbreitung):
_„Wer sich morgens mit Senf wäscht, dem wässern die Augen den ganzen Tag.“
„Er ist fein wie Senf“. Frankreich (Sehr durchtrieben)
„Vor vier Dingen bewahre uns Gott: einer angemalten Frau, einem eingebildeten Diener, gesalzenem Rindfleisch ohne Senf und einer kleinen späten Nachtmahlzeit.“ Indien
„Er würgt es hinunter wie der Bauer den Senf.“ Köthen
„Zu Geschäften braucht man den Senf nicht mitzubringen, man wird ihn finden.“
„Er sieht aus, als habe er Senf gegessen , und lacht nicht, es falle denn ein Turm um.“_
Und Karl May (Die Liebe des Ulanen): »Die Liebe ist nämlich der Senf für die Pfeffergurke des Lebens. Der Eine ist ohne das Andere nicht zu verdauen.«
In anderen Sprachen:
_„C’est de la moutarde après dîner.“
„keen as mustard“
„cut the mustard“_
Gruß
Kreszenz