wir haben auf unserem Rasen unzählige springende Tierchen. Ich habe sie versucht zu fotografieren, einige sind allerdings nicht einmal 1mm groß, die Größten ca 3mm.
Kennt sich ggf jemand damit aus? Wie wird man sie los?
Schau da mal: https://www.kammerjaeger.de/forum/viewtopic.php?t=863 zum 7. Eintrag scrollen.
Die haben die Viecher zum Gesundheitsamt gebracht, die haben die irgendwo prüfen lassen . Ergebnis: Vogelflöhe. Habt Ihr Nichtkästen im Garten oder beim Nachbarn?
So Dominik, den Thread läßte jetzt aber bitte stehen! ramses90
es könnten Springschwänze sein, davon gibt es etliche Arten.
bevor du nicht genau weißt, um welche Tiere es sich handelt, wäre es schade, sie zu „beseitigen“.
Von den meisten Tieren in unserer Umgebung gehen keinerlei Gefahren aus, die wenigsten beeinträchtigen uns, haben aber durchaus sinnvolle Aufgaben im Ökosystem.
ich würde auch auf Zikaden tippen, da gibt es reichlich Arten.
Loswerden muss man sie nicht - dazu müsste man wohl auch den Garten entweder komplett vergiften (alle Jahre wieder) oder betonieren. Zusätzlich einen einige Meter hohen Zaun zu den ev. grünen Nachbarn ziehen.
Wenn man ein Problem mit Krabbeltieren hat ist es sinniger, sich eine Wohnung weit oben in einem Wohnblock zu suchen.
Ziemlich wahrscheinlich eine Zikade aus der Unterordnung der Fulgoromorpha.
Bitte bitte diesen Tieren nichts antun! Sie gehören zusammen mit anderen an Pflanzen saugenden Insekten zu den wichtigsten Gliedern der allermeisten Ökosysteme, viel wichtiger als beispielsweise Pandabären oder gar Menschen und ähnlicher Evolutionsmüll.
Wenn Du zum Vergleich mal mitkriegen möchtest, wie das ist, wenn Zikaden wirklich richtig nerven, fahr mal im Juni z.B. nach Orange, Arles oder Violes. Da klingt es an Tagen mit 25 °C und darüber vom Abtrocknen des Taus um vielleicht zehn Uhr morgens bis Sonnenuntergang so:
Und zwar ununterbrochen.
Dagegen sind die Gäste in Eurem Hl. Rasen richtig liebenswert, finde ich.