grad eine komische rotbraune spinne gefunden…und hat vorne schwarze beißer?`ooder wie man did nennt?!?
wollt die unterm glas machen und frei lassen dann und dann spring die plötzlich los und rennt wie sau wekk also ich hab sowas noch nie hier gesehen kann mir einer sagen was das für ein beast ist ob die giftig ist woher bissig usw?
grad eine komische rotbraune spinne gefunden…und hat vorne
schwarze beißer?`ooder wie man did nennt?!?
Cheliceren oder Kieferklauen.
wollt die unterm glas machen und frei lassen dann und dann
spring die plötzlich los und rennt wie sau wekk also ich hab
sowas noch nie hier gesehen
Ja es gibt Springspinnen in Deutschland. Springspinnen stellen mit über 5000 verschiedenen Arten die größte Familie in der Klasse der Spinnentiere dar, ca. 100 Arten leben auch in Deutschland: http://de.wikipedia.org/wiki/Springspinnen http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Salticidae
Springspinnen sind schlaue, schnelle Jäger die keine Netze bauen, sondern ihrer Beute auflauern oder sich anschleichen und sie dann mit einem Sprung überwältigen (daher der Name). Sie können extrem gut sehen und sind sogar lernfähig: sie können auf Basis von Erfahrungswissen Jagdstrategien entwickeln. Aus der Verhaltensforschung ist bekannt, das Springspinnen ein extrem gutes visuelles Gedächtnis haben. Sie finden mit 100%iger Sicherheit den richtigen Weg durch ein Labyrinth, wenn sie zuvor die Gelegenheit hatten, sich das Labyrinth von oben anzuschauen. Leider sind Springspinnen ziemlich klein und werden deshalb kaum vom Menschen wahrgenommen, obwohl sie hochinteressant und quasi die Primaten der Spinennwelt sind.
Selbst wenn sie einen Menschen beißen sollten (was sie kaum machen), sind sie wie die meisten heimischen Spinnen kaum in der Lage, die Haut zu durchdringen. Da besteht keine Gefahr. Die meisten Spinnen sind für den Menschen auch nicht giftig. Mich hat sogar schon eine 10 cm große Vogelspinne gebissen und ich habe es überstanden.
In Deutschland gibt es nur eine Spinne, die wirklich schmerzhaft beißen kann und das gelegentlich auch tut - das ist der Dornfinger: http://de.wikipedia.org/wiki/Ammen-Dornfinger