Springt bei Kälte in den Leerlauf

Renault twingo Bj 2001, 1149l  55kw, Shift Automatik… In den ersten 5 Minuten fährt er nur in den 1.Gang und springt mind 20X in den Leerlauf. Dann schafft er es auch in den 2. Gang und ab 25 kmh ab in den Leerlauf. nach 10 Min kommt er in alle Gänge aber insg. 15 - 20 Minuten bei jedem Bremsen oder automatischen runterschalten ab in den Leerlauf. nach 20 Min fährt er problemlos. brauch ich einen Getriebeölwechsel?

Moin,

bei einem Quickshift-Getriebe handelt es sich um ein Automatisiertes Schaltgetriebe, ein System das Hydraulisch Schaltung und Kupplung betätigt.

Ein Getriebeölwechsel wird das Problem nicht lösen.

Viele Fehler können ein zurückschalten in Neutralstellung verursachen.
Oftmals sind allerdings interne oder äußere Undichtikgeiten des Hydraulikaggregats oder defekte Druckspeicher die Ursache. Ist dies der Fall wird zwar Druck von der Pumpe aufgebaut, geht aber zu schnell verloren bzw. kann nicht gehalten werden. Wenn dann noch Druck zum auskuppeln oder schalten verbraucht wird, schaltet das Getriebe in den Leerlauf bevor die Kupplung ungewollt Kraftschluß herstellt. Bei niedrigen Temperaturen bereitet das um so mehr Probleme.

Bei stillstehendem Motor und eingeschalteter Zündung müßte die Pumpe dann auch jede minute laufen.(Ist deutlich zu hören, zum ersten mal wenn nach dem entriegeln die Fahrertür geöffnet wird)

Eine eindeutige Diagnose kann allerdings nur die Werkstatt(in dem Fall vorzugsweise Renault) stellen.