Spritpreis bei uns zuletzt 1,51 Normalbenzin und 1,53 Superbenzin.
Im Fernsehen reden die über Gas beim Benziner und Pflanzenöl bei Diesel.
Dabei erfuhr ich so nebenbei, das in Brasilien VW ALLE Benziner anbietet, tauglich für Gas und Ethylalkohol.
In Brasilien fährt so gut wie keiner mehr mit Benzin, wurde da gesagt.
Ethylalkohol ist nichts mehr oder weniger wie Schnaps.
Und das kann man aus allem brennen.
Kartoffelschnaps, Zuckerrübenschnaps.
In Brasilien wird viel Zuckerrübe benutzt.
Hier in Deutschland labern die einen Dumm, sowas geht nicht.
In JEDEM Diesel kann man Planzenöl fahren (ich fahre Raps-Salatöl von Aldi für 75 Cent den Liter) und in JEDEM Benziner kann man Autogas oder Alkohol fahren.
Einzig muß man prüfen, bei Bio-Diesel und Alkohol, ob das die Spritschläuche und Dichtungen aushalten.
Im Ausland ist das schon seit Jahrzehnten üblich.
In Deutschland diskutieren die noch über Erdgas, was weltweit kein Mensch zum fahren benutzt, weil es Schrott ist und nur Nachteile hat.
Da fällt mir wieder ein Leserbrief aus der Auto, Motor & Sport ein.
Einem Deutschen wurde in Amerika von einem Autohändler gesagt „Mit euch Deutschen kann man doch alles machen“.
(Die Frage war an den Händler, warum in Amerika deutsche Autos von deutschen Herstellern mit unvorstellbarer Vollausstattung weniger kosten, wie in Deutschland die nackten Grundmodelle)