Spritverbrauch beim bergab bremsen

Hallo liebe Foristen,

mein Auto zeigt beim bergab fahren, wenn ich die Motorbremsung nutze, einen momentanen Verbrauch von 0,0l. Wenn ich dann jedoch die Kupplung drücke - der Motor also nicht mehr bremsen muss - steigt der Verbrauch wieder auf den normalen Leerlaufverbrauch.

Bisher habe ich dieses Phänomen immer als eine falsche Anzeige beim bergab fahren mit Motorbremse abgetan. Heute hat mir allerdings ein Klassenkamerad erzählt, er habe in der Fahrschule gelernt, dass der Verbrauch dann tatsächlich niedriger sei. Mein Auto hat mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit keine Bremskraftrückgewinnung. Kann das trotzdem sein?

Hallo,

es geht hier nicht um die Bremskraftrückgewinnung, sondern um die Schubabschaltung, die jeder halbwegs moderne Motor eigentlich haben sollte.

Wenn Du danach mal googlest, wirst Du sicherlich präzisere Erklärungen finden.

Grüße
Thorsten

Hallo,

Dein Stichwort ist Schubabschaltung.

Wikipedia spricht das so aus (Zitat):

Schubabschaltung ist eine gesteuerte Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zu einem Verbrennungsmotor, wenn dieser keine Leistung abgeben soll, sondern durch seine Schwungmasse weiter angetrieben wird, der Motor also angeschoben wird.

Erklärt denke ich gut was da passiert.

Grüße

Ronny

Hallo,

die Anzeige ist völlig korrekt…

Dieselmotoren haben diese von Anfang an gehabt und bei Otto-Motoren
gibt es diese,seit es die Benzin-Einspritzanlagen mit elektronischer Regelung gibt.

Heutzutage übernimmt im übrigen bei allen neuen Fahrzeugen das Motormanagement die Steuerung je nach Lastanfall und man muss sich nicht einmal mehr auf großen Gefällestrecken befinden,damit der Motor auf „Schubbetrieb“ geht…

Hi,

mein Auto zeigt beim bergab fahren, wenn ich die Motorbremsung
nutze, einen momentanen Verbrauch von 0,0l. Wenn ich dann
jedoch die Kupplung drücke - der Motor also nicht mehr bremsen
muss - steigt der Verbrauch wieder auf den normalen
Leerlaufverbrauch.

Sei froh, daß er das tut. Sonst würde er nämlich ausgehen (irgendetwas muß ihn ja in Gang halten, wenn er nicht vom Getriebe gedreht wird).

Gruß S

Ja, das tut es. Danke euch allen.