Hallo Carsten
sie sind meist aus Spritzguss
Das bedeutet, sie werden aus einem im warmen Zustand extrudierbarem Material gefertigt. z.B. Polystyrol, Zinn, Zink, Wachs usw.
Manchmal ist das auch Druckguss.
manchmal aus Metall
Das wiederum kann geschweißt, gelötet,gegossen oder auch „spritz gegossen“ werden.
Nun musst du klären, aus welchem Material die Bruchstücke sind; das Herstell Verfahren ist nur wichtig, wenn es sich um Metallteile handelt.
Bei Nichtmetallen kann man eigentlich nur kleben, bei Metallen ist auch Weichlöten eine Alternative.
:an dreien davon ist die Lenkerstange abgebrochen.
Was ist bei dir eine " Lenkerstange"?
Das Problem ist, dass die zu verklebende runde Fläche nur ca. 1 mm
Durchmesser hat.
Da kann man immer noch in beide Seiten ein 0,6 mm Loch bohren, den Zylinderteil des Bohrers reinstecken, abschneiden und mit 2K Kleber eine dauerhafte Verbindung herstellen.
Womit veklebt man das am besten?
Mit Kleber?
Solche Dinge sind auch schon nach Bohren und Füllen mit Glasfasern mit Acrylkleber (Sekundenkleber) gerettet worden.
Gruß
Rochus