Hallo Leute,
gerade bin ich dabei, für meine Frau ein offenes Aquarium einzurichten, das nach ihrem Willen in einem holzverkleideten Durchgang zwischen zwei Zimmern steht. Das schafft Probleme:
-
Die Unterkante der Lampe (HQL, 80 W/125 W) hängt aktuell 50 cm statt der empfohlenen 60 cm über dem projektierten Wasserspiegel (7,5 cm unterhalb Aquariumsoberkante). Ist dieser geringere Abstand (immerhin 10 %) noch akzeptabel?
-
Ich habe die Lampe recht kommentarlos ausgehändigt bekommen. Beim Auspacken habe ich gelesen, dass man sie bei einer Verwendung über einem Aquarium mit einem Spritzschutz versehen soll. Ist das nur eine Pro-Forma-Warnung (immerhin 50 cm Abstand zum Wasser) oder ist das wirklich ernst gemeint (der Glaskolben wird wirklich sehr heiß und ein Wasserspritzer könnte den Kolben durchaus zum Springen bringen). Falls ich einen Spritzschutz anbringen soll: Woraus sollte der bestehen, um das Lichtspektrum nicht zu sehr zu verfälschen: Fensterglas (Floatglas), Quarzglas oder Plexiglas? Wo bekommt man sowas und was muss man ggf. beim Eigenbau beachten?
-
Auch die Oberseite der Lampe wird im Betrieb recht heiß. Wegen der geringen Höhe im Durchgang hängt die Oberkante der Lampe nur ca. 3 cm unter der Holzverkleidung des Durchganges. Wie würdet Ihr die Brandgefahr abschätzen (das Kabel, das an dieser Stelle die Lampe verlässt, ist schließlich auch nur aus Kunststoff)? Kann man Abhilfe schaffen (Bekleben der lampennächsten Holzflächen mit Alufolie oder ähnliches)?
Danke schon mal und Grüße, Thomas