sprödes trockenes haar, tipps? keine silikone.. ?!

Hallo. Gerade mein Pony ist ausgetrocknet und einfach ohne Glanz. Könnt ihr mir vllt gute Pflegeartikel nennen die es sich wirklich lohnt zu kaufen ? Habe mal gelesen das man auf Artikel mit Silikone verzichten sollte. Habe schon ein tolles Shampoo ohne Silikone…

Gruß und Danke !

es gibt da was neues Glanz & Glimmer von herbal essence / da gibt es außer Shampo usw. auch so ein Serum … ich sag dir …das zeug ist der Hammer !!! ich habe meine Haare von Blond auf dunkelbraun geändert und durch das ständige blondieren vorher, sind meine haare wie stroh gewesen…ganz schlimm …ohne glanz …dunkles Haar MUSS einfach glänzen …finde ich …aber nichts hat geholfen …meine haare wurden immer nur noch stumpfer …
dann hab ich mir die Glanz und Glimmerserie von herbal essence geholt und bin begeistert …
alles davon aber besonders das Serum ist sooo toll … nicht teuer …und es fettet nicht … ich mache es ins feuchte haar und ab und zu auch ins trockene … die haare glänzen und sehen gesund aus …obwohl sie es nicht sind :smile:
als Haarspray benutze ich seit dem das Glanzspray von Syoss … auch sehr gut weil es keine rückstände hinterlässt und sich keine krümel oder so im Haar bilden und es hält auch gut … nehme es nur für den Ponny …
liebe grüße suse

ps … habe vergessen zu sagen… ob da silikone drin sind weiß ich nicht … war mir nicht wichtig hauptsache glanz :smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ps … habe vergessen zu sagen… ob da silikone drin sind
weiß ich nicht … war mir nicht wichtig hauptsache glanz :smile:

Da ist nicht nur verschiedene Arten von Silikon, sondern noch gaaaanz viel andere ungesunde Dinge und Erölabfallprodukte drin, die dein Haar schädigen.
Ich nehme mal ganz locker an, dass du das Produkt noch nicht so lange benutzt.
So ca. nach einem halben Jahr - bis zu einem Jahr, werden deine Haare langsam aber sicher abbrechen. Das kannst du schön auf dem weisen Kopfkissen beobachten wenn du frühs ausstehst, auch beim kämmen werden sie brechen, wenn man die Haare nicht mit reichhaltigen Pflaegeprodukten pflegt. Damit meine ich nicht die grellbunte Chemiekeule aus der TV Werbung, sondern die wirklichen Pflegeprodukte.

Zugegeben, die Chemiekeule macht kurzfristig den Anschein, dass es gut ist, weil es die Haarstruktur versiegelt wird (mit Silikon) und somit das Haar glatter und glänzender wirken lässt.
Allerdings ist diese Versiegelung (der Glanz) so gut, dass auch keinerlei Pflegestoffe eindringen können. Man kann es mit einem Lack vergleichen …

Das ist ganz besonders bei langen Haaren sehr traurig, da es keine Pflege erfahren kann und wenn das Haar abgebrochen ist, nichts mehr zu retten ist und nur noch die großzügige Schere den fortschreitenden Bruch stoppen kann.

Bei kurzen Haaren kann man sich den Silikondreck in die Haare schmieren. Die wachsen nach und werden geschnitten …

Bei langem Haar ist es nur eine kurzfristige Lösung, auf Dauer schädigt es das Haar gewaltig!

LG Jasmin

2 „Gefällt mir“

Scroll down!
Hi!

Das Thema hatten wir grad großzügig abgehandelt. Ein paar Postings runter.

Gruß, Flaschenpost

ich kann dir da nur redken empfehlen…
benutze die produkte schon lange und bin super zufrieden…
was den glanz angeht musst du dich mal beraten lassen was das beste für dich wäre… also ich benutze überwiegend die „extreme“ serie von redken. ist speziell für anspruchsvolles geschädigtes haar. besonders shampoo und das spray (cat) sind richtig gut.
Auch schön für dich wäre vllt die „all soft“ serie
lg

ja …mag sein :frowning:
ich nehme es wirklich erst seit kurzer Zeit…und bis jetzt ist mein haar schöner den je …
aber was ist besser…
ich habe es vorher mit eiern und essig und ölen versucht und nur stumpfes haar gehabt was ich nicht kämmen konnte …
hast du eine bessere idee ??

viele liebe grüße

1 „Gefällt mir“

Ja natürlich.
Gute Pflegeprodukte solltest du verwenden, und zwar welche, die genau auf dein Haar abgestimmt sind.
Experimentieren mit Tips aus dem Internet hilft nur im Einzelfall oder im Zufall :smile:
Der Friseur deines Vertrauens kann dir da sicher weiter helfen und dich beraten. Zumindest kann ein Profi dir sagen, was genau du für Haare hast, welche Struktur deine Haare haben und auf was du genau achten musst wenn du Pflegeprodukte kaufst. Im Internet ist das nicht möglich dir Produkte zu nennen, keiner hier kennt deinen Haare genau. Ein Profi muss deinen Haare gesehen haben …

Die Haare müssen Nährstoffe aufnehmen können. Mit deinem momentanen Produkt können keine Nährstoffe und Pflegestoffe aufgenommen werden, da dein Haar chemisch versiegelt ist. Daher auch der Glanz. Nach einigen Monaten allerdings werden deinen Haare nicht mehr reparabel sein, dann hilft nur noch schneiden.

Lass dich von einem Profi beraten. Es gibt auch gute und günstige Produkte, nur musst du erst einmal wissen, was dein Haar genau braucht.

LG Jasmin

Zuerst einmal solltest du Dir eine Kopfhaut und Haaranalyse bei einem guten Friseur holen !

Spödes und auch trockenes Haar ist ein weitausgebautes Wort ! Ursache hierbei kann auch Spliss sein ! Deine Schuppenschicht ist aufgeraut und reflektiert kein Licht mehr …

Gewisse Silikone braucht ein Haar ! Du solltest auf keinenfall ein Silikonfreies Shampoo nehmen! Wichtig hierbei ist auf hochwertige Silikone acht zu geben die individuell auf dein Haar abegestimmt sind !

Ich würde dir ersteinmal eine Glantönung von Lorea`l Professional empfehlen …unter : http://www.lorealprofessionnel.de/_de/_de/salon-loca…& kannst du einen Salon in deiner nähe finden !

Die Glanztönung von Richesse names Clear legt deine Schuppenschicht an und gibt ihr den tollen Glanz zurück …

Die FIBERCEUTIC Pflegebehandlung (seit Februar 2010 beim Friseur erhältlich) mit der
High-Tech-Formel INTRA CYLANE™ ist die erste Haarfaser-auffüllende Pflegebehandlung ! Das könntest du als alternative in Bezug ziehen :wink:

Das noch zur Info von Feberceutic :

Durch die Entwicklung des Pflege-Moleküls INTRA CYLANE™ gelingt es, die Haarstruktur
tiefenwirksam zu rekonstruieren. Dabei wird die Haarfaser mit Materie angereichert und
dank eines Molekülnetzwerks von innen wieder hergestellt. Die neuartige FIBERCEUTIC
Pflegewirkung basiert dabei auf drei Schritten. Aufgrund ihrer ultraflüssigen Beschaffenheit
dringen feinste INTRA CYLANE™ Moleküle tief in das Innere des Haares ein.

Durch den Kontakt mit Wasser verbinden sich im zweiten Step die INTRA CYLANE™
Moleküle und bilden ein Netzwerk aus Aminosäuren. Anschließend verknüpfen sich diese
Molekül-Netzwerke mit den Proteinen des Haares. Auf diese Weise werden die geschädigten
Stellen aufgefüllt und das Haar wird tief im Inneren wieder aufgebaut.

Das ist der Pflegedurchbruch für chemisch behandeltes, extrem strukturgeschädigtes
Haar. Das Haar wird sofort tiefenwirksam restrukturiert – für einen lang anhaltenden,
Volumen-erhaltenden Aufbau-Effekt, für fühlbar mehr Haarsubstanz, samtige Geschmeidigkeit
und Glanz.

Selbst nach zehn Haarwäschen ist das pflegende INTRA CYLANE™ Molekül noch im
Haar enthalten. Eine wiederholte Behandlung des Haares mit INTRA CYLANE™
erhöht den Lebenszyklus des Haares und wirkt intensiv stärkend.
Der Name FIBERCEUTIC verbindet „Fiber” (Haarfaser) mit „Hairceutic” (die Idee
einer „plastischen Chirurgie für das Haar”).

Sehr Empfelenswert :wink:

2 „Gefällt mir“

Watt??
Hallo,

Gewisse Silikone braucht ein Haar !

Watt???Das ist mir aber gaaaanz neu!

Wichtig hierbei ist auf
hochwertige Silikone acht zu geben die individuell auf dein
Haar abegestimmt sind !

lol
Silikone = Poly(rgano)siloxane (eine Gruppe synthetischer Polymere)

Ganz im Ernst, welche Silikone sollten denn bitte für das Haar gut sein? Das würde ich gerne von dir wissen! Hochwertig Silikone für das Haar???
Ich bitte um genaue Bezeichnung mit Namen!

Ich würde dir ersteinmal eine Glantönung von Lorea`l
Professional empfehlen

lol

Du bist kein Friseur, ds steht schon mal fest :smile:

LG Jasmin

2 „Gefällt mir“

Ha Ha Ha Haaaa Haaaa :smile:…danke Jasmin für die Lachtränchen … deine Antworten sind soooo lustig :smile: hahahaaa hahaaa …vorallem das: WATT ??? hahahaaa … ich lach mich gerade schief …:smile:
schade das ich nicht weiß wie man artitekl bewerten kann oder es geht noch nicht weil ich so neu bin … das hat auf jeden fall ein sternchen verdient …
(auch wenn ich inhaltlich nicht mitreden kann weil ich keine Ahnung hab) …

Da gehen wohl die Meinungen auseinander :wink:
Hast du schonmal auf die Inhaltsstoffe vom hochwertigen Produkten geschaut !?

Redken
Kerastase
Goldwell
Lorea`l ect.

Haben ALLEEE einen Silikon Ersatzstoff :wink: Das braucht das Haar um es vor äußeren Einflüssen zu schützen ! Das beste Beispiel ist ein Colorations Shampoo was die meisten Silikone enthält um die Farbe länger zu fixieren! Hingegen ein Volumen gebendes Shampoo KEINE Silikone enthält !

Man unterscheidet aber zwischen auswaschbaren Silikonen (die hochwertigen) und haftenen Silikonen ( sozusagen die „bösen“) ! :wink:

Jedes PFLEGENDE Shampoo enthält Silikone , ausser Volumengebene Shampoos !

Und um festzustellen welches Haar WAS braucht ist ein fachlicher Rat ganz jut , gelle :wink:

Eine Richesse Diacolor Clear versiegelt dein Haar mit den sogenannten Glazpigmenten! Ne feine Sache! :stuck_out_tongue:

Und ja ich bin Friseurin :wink:
Ich arbeite mit Loreal, Kerastase, Redken und bin Acteurin bei Loreal Professional in Düsseldorf :wink:
Also falls du nochmal Nachhilfe brauchst ! :wink:

Jeder mag über sein eigenes Fachwissen verfügen!
Jeder hat seine eigene Meinung zu Thema , allerdings kein Grund um so abwertend wie Du zu schreiben =) !

L’Oréal Deutschland GmbH
Georg-Glock-Straße 18
40474 Düsseldorf
Tel.: (49) 0211-43 78 01

Büronummer falls noch fragen zu Silikonen sind :wink:

Have a nice day

3 „Gefällt mir“

liebe nathalie :smile: ich glaube, dass jasmin ihre Antwort gar nicht so bitterböse gemeint hat … ich könnte jedenfalls darüber lachen. :wink:
auch wenn ich fachlich euren Meinungen nichts erwiedern kann weil ich ja diejenige bin um die es geht und die sich nicht auskennt, ist es für mich sehr schön wieviel Mühe ihr euch gebt zu helfen…
Ich möchte mich bei Dir sehr bedanken für Deine ausführlichen mühevollen Antworten und ich werde mir auf jeden Fall einiges zu Herzen nehmen :smile:

lieben Dank suse

Da gehen wohl die Meinungen auseinander :wink:

Ja aber so was von

Hast du schonmal auf die Inhaltsstoffe vom hochwertigen
Produkten geschaut !?

Jep, hab ich

Redken
Kerastase
Goldwell
Lorea`l ect.

Das sind deine Hochwertigen? Naja, wie gesagt, unsere Meinungen liegen auseinander …

Haben ALLEEE einen Silikon Ersatzstoff :wink:

Was ist den bitteschön ein Silikonersatzstoff? Ich hatte dich bereits gebeten mit die Bezeichnungen deiner hochwertigen Silikone zu nennen.

Das beste Beispiel
ist ein Colorations Shampoo was die meisten Silikone enthält
um die Farbe länger zu fixieren!

Ja, umd die chemisch im Haar verankerten Farbstoffe zu fixieren! Nicht um das Haar zu pflegen oder um Pflegestoffe im Haar einzubinden!! Das ist ein himmelweiter Unterschied!!

Man unterscheidet aber zwischen auswaschbaren Silikonen (die
hochwertigen) und haftenen Silikonen ( sozusagen die „bösen“)
! :wink:

Wie ich bereits fragte: Wie lautet die Bezeichung deiner guten und bösen Silikone??
Kennst´e nicht? Macht nichts! Weil, die kennt Keiner …

Jedes PFLEGENDE Shampoo enthält Silikone , ausser
Volumengebene Shampoos !

Das ist mal so was von ein Beweis, dass du wirklich keine Ahnung hast …

Und um festzustellen welches Haar WAS braucht ist ein
fachlicher Rat ganz jut , gelle :wink:

Hier sind wir uns einig.
Endlich mal ein sinnvoller Beitrag von dir zu diesem Thema.

Eine Richesse Diacolor Clear versiegelt dein Haar mit den
sogenannten Glazpigmenten! Ne feine Sache! :stuck_out_tongue:

Ja, das Wort haben sich auch die Werbetexter ausgedacht :smile:
Dafür werden die bezahlt!

Und ja ich bin Friseurin :wink:

Um gottes Willen, ich kann es nicht glauben. Ehrlich nicht. Sowas von nicht.
Naja, es gibt Solche und Solche …

Also falls du nochmal Nachhilfe brauchst ! :wink:

Ne du, danke! Es gibt hier im Forum eine richtige Expertin, die hilft mir weiter wenn ich Fragen habe.

Jeder mag über sein eigenes Fachwissen verfügen!

Ja , noch einmal., Ich würde dich als fachwissende Expertin ein letztes mal bitten, mit die genaue Bezeichnugn der guten Silikone und der bösen Silikone zu nennen. Ich bin wirklich unwahrscheinlich gespannt über deine Antwort!

Jeder hat seine eigene Meinung zu Thema ,

Es geht hier nicht um Meinungsaustausch, sondern Unwissende, die Fragen an EXPERTEN stellen. Und Antworten wie deine sind irreführend weil falsch!

Büronummer falls noch fragen zu Silikonen sind :wink:

Ja ich habe die Selben - immernoch.
Ich wiederhole sie gerne wieder und wieder für dich:

  1. Was ist den bitteschön ein Silikonersatzstoff? Nenne mir bitte die Bezeichnung / den chemischen Ausdruck dazu .
  2. Wie lautet die Bezeichung deiner guten und bösen Silikone??

Würde mich über deinen fachlich korrekte Antwort freuen!

LG jasmin

1 „Gefällt mir“

hanebüchen!!!
Hallo Nathalie!

Zuerst einmal solltest du Dir eine Kopfhaut und Haaranalyse
bei einem guten Friseur holen !

Grundsätzlich eine verünftige idee.
Da wir hier wissen, dass es um die Pflege spröden Haares geht, können wir uns das hier sparen.

Spödes und auch trockenes Haar ist ein weitausgebautes Wort !

Und was willst du damit sagen? Dass man schnell mit dieser Bezeichnung bei der Hand ist? Nun, ich finde, dass tatsächlich viele Menschen sehr trockene, spröde Haare haben.

Ursache hierbei kann auch Spliss sein !

Falsch! Spliss ist eine Folge von trockenen spröden Haaren, keine Ursache.
Ursachen für trockenes Haar ist das Auslaugen durch häufiges Waschen, föhnen, glätten, durch chemische Behandlungen usw.

Deine Schuppenschicht
ist aufgeraut und reflektiert kein Licht mehr …

Ist auch eine Folge, ja.

Gewisse Silikone braucht ein Haar ! Du solltest auf keinenfall
ein Silikonfreies Shampoo nehmen! Wichtig hierbei ist auf
hochwertige Silikone acht zu geben die individuell auf dein
Haar abegestimmt sind !

Wodurch wird ein Silikon denn hochwertig?
Es gibt wasserlösliche Silikone, die sich nicht am Haar anlagern, die könnte man so bezeichnen. Wir wollen aber mal nicht vergessen, dass sie biologisch nicht abbaubar sind und deshalb von hochwertig keine Rede sein kann.

Ich würde dir ersteinmal eine Glantönung von Lorea`l

Das heißt übrigens L’Oreal!

Professional empfehlen …unter :
http://www.lorealprofessionnel.de/_de/_de/salon-loca…&
kannst du einen Salon in deiner nähe finden !

Eben wolltest du noch „hochwertige“ Silikone empfehlen…

Die Glanztönung von Richesse names Clear legt deine
Schuppenschicht an und gibt ihr den tollen Glanz zurück …

Das ist Makulatur, weil lediglich Farbstoffe, aber keine Pflegestoffe ins Haar geschleust werden. Hier wird nur die Haaroberfläche geglättet, die poröse Haarstruktur im Inneren des Haares erhält keine Pflege.

Durch die Entwicklung des Pflege-Moleküls INTRA CYLANE™
gelingt es, die Haarstruktur
tiefenwirksam zu rekonstruieren. Dabei wird die Haarfaser mit
Materie angereichert und
dank eines Molekülnetzwerks von innen wieder hergestellt.

Durch den Kontakt mit Wasser verbinden sich im zweiten Step
die INTRA CYLANE™
Moleküle und bilden ein Netzwerk aus Aminosäuren.

Wie bitte? Eine organische Substanz wie dein sogenanntes „Pflegesilikon“ soll auf einmal Molekül-Netzwerke aus organischen Aminosäuren bilden?
Wie soll das denn gehen? Und wo hast du das her?
Spätestens an dieser Stelle liegen Chemiker und Biologen am Boden und halten sich die Bäuche vor Lachen!

Anschließend verknüpfen sich diese
Molekül-Netzwerke mit den Proteinen des Haares. Auf diese
Weise werden die geschädigten Stellen aufgefüllt und das Haar wird tief im Inneren wieder
aufgebaut.

Das ist der Pflegedurchbruch für chemisch behandeltes, extrem strukturgeschädigtes
Haar. Das Haar wird sofort tiefenwirksam restrukturiert – für
einen lang anhaltenden, Volumen-erhaltenden Aufbau-Effekt, für fühlbar mehr
Haarsubstanz, samtige Geschmeidigkeit und Glanz.

Das hier ist Werbung, die keinerlei Beweise für deine Thesen liefert und darüberhinaus auch von allen anderen Haarkosmetikherstellern fast wortwörtlich so verwendet werden.

Der Name FIBERCEUTIC verbindet „Fiber” (Haarfaser) mit
„Hairceutic” (die Idee :einer „plastischen Chirurgie für das Haar”).

Die Silbe „ceutic“ deutet keineswegs auf Chirurgie hin, sondern lediglich auf „Pharmazeutik“.

Aus meiner Sicht wenig überzeugend!

Gruß, Flaschenpost

2 „Gefällt mir“

Da gehen wohl die Meinungen auseinander :wink:
Hast du schonmal auf die Inhaltsstoffe vom hochwertigen
Produkten geschaut !?

Haben ALLEEE einen Silikon Ersatzstoff :wink:

Und was soll das sein und wozu soll das gut sein?
Nenn doch mal den Namen dieses Silikon-Ersatzstoffes!
Und warum muss man einen Ersatz schaffen, wenn doch Silikone auch hochwertig sein können laut deiner Aussage.Du widersprichst dir.
Kläre das bitte einmal auf!

Das braucht das Haar
um es vor äußeren Einflüssen zu schützen ! Das beste Beispiel
ist ein Colorations Shampoo was die meisten Silikone enthält
um die Farbe länger zu fixieren! Hingegen ein Volumen gebendes
Shampoo KEINE Silikone enthält !

Ja, und das sollen jetzt Argumente sein für was? Für die Verwendung von Silikonen oder von Silikon-Ersatzstoffen? Und was hat das mit Volumenshampoos zu tun?

Für eine überzeugende Argumentation solltest du beim Thema bleiben, und das war hier weder die Haltbarkeit von Haarfarben noch Volumenshampoos.

Jedes PFLEGENDE Shampoo enthält Silikone , ausser
Volumengebene Shampoos !

Das stimmt nicht, im Gegenteil: Immer mehr Pflegeshampoos sind ausdrücklich ohne Silikone, und zwar aus den jetzt mehrfach genannten Gründen bezüglich der Versiegelung.

Und um festzustellen welches Haar WAS braucht ist ein
fachlicher Rat ganz jut , gelle :wink:

Eine Richesse Diacolor Clear versiegelt dein Haar mit den
sogenannten Glazpigmenten! Ne feine Sache! :stuck_out_tongue:

Da haben wir wieder die Versiegelung, die ja vermieden werden soll.
Außerdem war doch nach Pflege gefragt, nicht nach Farbstoffen. Also bleib doch bitte beim Thema Pflege.

Und ja ich bin Friseurin :wink:
Ich arbeite mit Loreal, Kerastase, Redken und bin Acteurin bei
Loreal Professional in Düsseldorf :wink:
Also falls du nochmal Nachhilfe brauchst ! :wink:

Entschuldigung, aber aus meiner Arbeit weiß ich, dass Friseure in ihrer Ausbildung nichts lernen über die chemischen und biochemischen Hintergründe im Zusammenhang mit den Inhaltsstoffen von Haarkosmetik-Inhaltsstoffen.

Dein Wissen hast du vermutlich auch nur aus den Schulungen deiner Firmen, und die sind definitiv rhetorisch geschönt und wissenschaftlich nicht immer einwandfrei argumentativ abgesichert… Das weiß ich aus meiner beruflichen Erfahrung in solchen Schulungen.
Du solltest den direkten Kontakt zu den Wissenschaftlern suchen, die für deine Firmen forschen und entwickeln.

Jeder mag über sein eigenes Fachwissen verfügen!
Jeder hat seine eigene Meinung zu Thema , allerdings kein
Grund um so abwertend wie Du zu schreiben =) !

Ja, und es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Meinung.
Dass Silikone anorganische Substanzen sind, die das Haar versiegeln, ist eine Tatsache.
Ob diese Versiegelung vorübergehend sinnvoll sein kann, ist eine Meinung.
Dass die Versiegelung auf Dauer zu einer starken Schädigung vorbelasteter Haare führt, ist dagegen wiederum eine empirisch belegte Tatsache (die inzwischen dazu führt, das Silikone nicht mehr verwendet werden).

Mit diesen Zusammenhängen solltest du etwas differenzierter umgehen.

L’Oréal Deutschland GmbH
Georg-Glock-Straße 18
40474 Düsseldorf
Tel.: (49) 0211-43 78 01

Büronummer falls noch fragen zu Silikonen sind :wink:

Wer antwortet denn dann dort? Die Wissenschaftler, die die Produkte entwickeln? Oder die auf das Produkt rhetorisch geschulte Sekretärin?

Du magst eine qualifizierte Friseurin sein. Aber zu den Inhaltsstoffen hast bislang wenig sagen können, was wissenschaftlich haltbar wäre.

Gruß, Flaschenpost

1 „Gefällt mir“

nicht schlauer
Ihr gebt Euch ja wirklich Mühe und besonders die Hinweise von *Flaschenpost* sind wirklich gut…
Aber … mal im Erst. Bei allem diskutieren über Fachwissen oder nicht … einen wirklich Handfesten Rat hab ich nicht bekommen.
Mit dem Fachwissen kann ich als Laie nicht so viel anfangen und ich weiß noch immer nicht was ich jetzt genau verwenden sollte/kann.
Ist Herbel E. wirklich so schädlich? Soll ich das gar nicht mehr nehmen und was stattdessen ? Ich hab wirklich keine Ahnung von Silikonen und so. Ist Syoss ratsam ? Soll ja (lt.Werbung) Salonzeug sein.
Oder brauche ich hier nicht fragen …sondern in der Drogerie alle Produkte lesen bis ich eins ohne Silikon gefunden hab?

viele liebe Grüße

was hast du hieran nicht verstanden ??? :

Gute Pflegeprodukte solltest du verwenden, und zwar welche,
die genau auf dein Haar abgestimmt sind.
Experimentieren mit Tips aus dem Internet hilft nur im
Einzelfall oder im Zufall :smile:

Der Friseur deines Vertrauens kann dir da sicher weiter helfen
und dich beraten. Zumindest kann ein Profi dir sagen, was
genau du für Haare hast, welche Struktur deine Haare haben und
auf was du genau achten musst wenn du Pflegeprodukte kaufst.

Im Internet ist das nicht möglich dir Produkte zu nennen,
keiner hier kennt deinen Haare genau.
Ein Profi muss deinen
Haare gesehen haben …

Lass dich von einem Profi beraten. Es gibt auch gute und
günstige Produkte, nur musst du erst einmal wissen, was dein
Haar genau braucht.

Ganz im Ernst, was willst du denn lesen??
Syoss ist nicht gut, Basta. Wenn du alles glaubst was die die TV Werbung sagt, dann kann man dir hier nicht helfen.

Jeder der meint, er könne dir über das Internet sagen welches Produkt deinen Haar braucht, hat keine Ahnung!

Es ist einfach nicht möglich ohne deine Haare zu kennen!

Gehe zu einem Profi!! Lass dich beraten!!!
Du musst nicht unbedingt die teuren Produkte aus dem Friseurgeschäft kaufen, aber du musst wissen was du für Haar hast und was du brauchst.
Und dann - JA - musst du dich mit den Produkten im Drogeriemarkt auseinander setzen und lesen was hinten auf der Flasche steht! So ein bischen Zeit muss man da schon aufbringen.
Es wird niemand an deinen Tür klopfen und dir dein Wunderprodukt vorbei bringen.
So ist es nunmal.

LG Jasmin

Hallo,

vor allem nach dem Urlaub (Sonne und Salzwasser) gönne ich meinen Haaren immer eine Extraportion an Pflege:

Ca. 1 Esslöffel Olivenöl mit einer pürierten Avocado vermischen und im Haar verteilen. In ein Handtuch einwickeln und ca. 15 Min. einwirken lassen. Danach gründlich mit warmen Wasser ausspülen.

Diese Pflege ist garantiert silikonfrei, günstig und falschmachen kann man damit auch nichts.
Viel Spaß beim testen!

Lg
lilli

Aber … mal im Erst. Bei allem diskutieren über Fachwissen
oder nicht … einen wirklich Handfesten Rat hab ich nicht
bekommen.

Dann weiß ich nicht, was du willst.
Hier im aktuellen Forum sind jetzt drei Postings zum Thema Haarpflege.

Mit dem Fachwissen kann ich als Laie nicht so viel anfangen
und ich weiß noch immer nicht was ich jetzt genau verwenden
sollte/kann.
Ist Herbel E. wirklich so schädlich?

Du musst einfach auch mal selbst gucken.
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/haarpfl…

Soll ich das gar nicht
mehr nehmen und was stattdessen ? Ich hab wirklich keine
Ahnung von Silikonen und so. Ist Syoss ratsam ? Soll ja
(lt.Werbung) Salonzeug sein.

Soviel zum Thema Ehrlichkeit in der Werbung:
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/haarpfl…

Oder brauche ich hier nicht fragen …sondern in der Drogerie
alle Produkte lesen bis ich eins ohne Silikon gefunden hab?

Ja genau! Achte auf alles, das auf „-methicone“ oder -„siloxane“ endet, zum Beispiel.

Oder kauf gleich Naturkosmetik.
Oder Produkte von „supernatural“, die sind auch silikonfrei!

Gruß, Flaschenpost

1 „Gefällt mir“