Sprossenfenster Wiener-Art Kunststoff oder Holz

Für die Sanierung eines 1962 geb. Hauses (bisher weiß verputzt mit 32cm Außenwand) in einen schwedischem Landhausstil nachgebildeten Zustand suchen wir für neue Sprossenfenster Anregungen und Informationen über deren Ausstattung: Lohnen echte Sprossen, gibt es sichtbare/ störende Unterschiede zwischen echten und unechten Wienersprossen? Ist die Aufteilung nach goldenem Schnitt sinnvoll? Gibt es im Netz ein PC Programm zur virtuellen Gestaltungsvorschau, welches Hausfotos mit einbezieht?
gütom