Sprühen statt streichen!?

Guten Morgen,

just an diesem heutigen bin ich beim Zappen auf einem Verkaufssender hängengeblieben (kommt sonst nicht vor, da ich die aus meinen Favoriten verbannt habe, aber der Receiver immer mit der Normal-TV-Senderliste startet und nicht mit den Favoriten und ich nicht umgeschaltet habe!).

Ok, jetzt aber zum Thema! :wink:

Dort wurde ein Sprühgerät vorgestellt, mit dem man Farbe z. B. an die Wand, Tapete sprühen kann und nicht streichen muss.

Da ich bald renovieren möchte und somit dann auch tapezieren und streichen muss, möchte ich doch ganz gerne von euch Profis wissen, ob ihr das selbst auch kennt, schon angewendet habt, zzt. anwendet … und was ihr davon haltet?

Wo liegen eurer Meinung nach die Vor- und Nachteile des Sprühens gegenüber dem normalen Streichen?

Ich freue mich auf eure Meinungen.

Vorab vielen Dank.

MfG

Moin,

es gibt solche Sprphgeräte für den professionellen Einsatz, aber zum einen kosten die auch ebensolche Preise und man muss wissen, wie man mit ihnen arbeitet, sonst wird das nichts.

Für einen Laien wäre also ein solches Profigerät schon nichts, ein (hüstel) Zappkanalgerät erst recht nichts.
Zumal man längst nicht alle Farben mit einem solchen Gerät verarbeiten kann, viele Wandfarben sind schlicht ungeeignet.

Gandalf

Hallo !

Vorteile gibts m.E. wenig(im häuslichen Bereich der Wohnungsrenovierung).
Ein Pluspunkt ist die Möglichkeit,Farbe schnell auf unebene Untergründe aufzubringen,Mauerwerk mit viel tiefen Fugen z.B.

Das Einrichten und Säubern dauert viel länger,man muss mehr abdecken,über Kopf arbeiten(Decke) ist immer schlecht.
Handhabung muss man üben,Laien tun sich bestimmt mit der Rolle viel leichter.

MfG
duck313

Hallo,

sicherlich kann man Tapeten auch Spritzen statt streichen. Allerdings ist das mit sehr viel mehr Arbeit verbunden als das bloße Streichen. Abkleben, Abdecken usw. Und soooo einfach ist das auch nicht… kurz zu lange draufgehalten und schon läuft die Farbe weg. Und, da sich Aerosole bilden, darf man den Atemschutz nicht vergessen!!

Ich habe selbst Spritzgerät zu Hause nebst dem erforderlichen Atemschutz, streiche dennoch in der Wohnung. Mir ist die Arbeit einfach zuviel, wenn ich alles Abkleben müsste.

Gruss

Iru

Hallo,

mein Renovierhandwerker hat so ein Gerät und hat bei uns beim Renovieren, die dunklen Holzdecken damit weiß gemacht, damit diese nicht zuviel Licht schlucken…

Würde mir sowas ausleihen statt kaufen, brauchst eh nie mehr.

MfG

Hallo!

just an diesem heutigen bin ich beim Zappen auf einem
Verkaufssender hängengeblieben…

Die auf diesem Vertriebsweg verhökerten Produkte muss man nicht kennen und gar nicht erst ausprobieren. Sie haben nämlich allesamt eine Gemeinsamkeit: Sie taugen nichts.

Gruß
Wolfgang

Den Hinweis auf die entstehenden Aerosole - feine Sprühnebel - finde ich sehr wichtig. Das Einatmen muss unbedingt vermieden werden.

Deine ausage ist so platt wie falsch… wenn es sich um das Produkt hier handelte, dass ich im Teleshopping sah aber wo anders kaufte:

http://www.wagner-group.de/portal/color_project_115_…

Das ist klasse…

Gruss HighQ

Moin,

Die auf diesem Vertriebsweg verhökerten Produkte muss man
nicht kennen und gar nicht erst ausprobieren. Sie haben
nämlich allesamt eine Gemeinsamkeit: Sie taugen nichts.

sei nicht so streng :wink:
Für viele dieser Sachen mag es stimmen, es gibt aber auch Sachen die eine ordentliche Qualität haben, nur kriegt man die dann meist im loklaen Handel billiger.

Gandalf