Sprühsahne?

Hallöchen ins Rund!

Ich als bekennende Schlagsahne-Freundin frage mich ja schon seit Ewigkeiten, ob es unter der Vielzahl der überall erhältlichen Sprühsahnen, die ich prinzipiell gruslig (weil viel zu süß und künstlich schmeckend) finde, nicht doch eine gibt, die zumindest auszuhalten ist.

Bei mir daheim gibt es prinzipiell nur frisch mit dem Mixer aufgeschlagene Sahne. Und wenn ich irgendwo zum Essen geladen bin, wo’s nur Sprühsahne hat, verzichte ich stets.

Aber wenn ich meinen Freund besuche, der keinen Mixer sein Eigen nennt (und der auch ausser für meine Schlagsahne-Sucht wirklich keinen bräuchte), hab ich mich schon öfter gefragt, ob es nicht doch einen Sprühsahne-Hersteller mit sowas wie Geschmackssinn gibt.

Ich dachte, ich frag hier mal. Vielleicht seid ihr ja mal zufällig auf eine womöglich gar leckere Sorte gestossen?
Wenn ja, wäre ich dankbar für nen Tip!

Danke im voraus und liebe Grüße!

„Luise“

Hallöchen ins Rund!

Hi!

Also meine Mutter schwört auf Glücksklee-Sprühsahne.
Ich find sie auch gut, wenn auch nicht so lecker wie die von Mama selbst ^^
Man kriegt sie nur leider so schlecht. Ist aber gut erkennbar, rot mit nem Kleeblatt drauf :wink:

Ich rate dir von Natreen ab, die hatten wir letztens ausprobiert. Die war zwar erträglich, wurde aber innerhalb von vier sekunden nach dem sprühen flüssig, und kaffeetauglich war sie schon mal gar nicht.

lg
Kate

Hallo „Luise“,

wäre z.B. das:
http://www.espumas.com/phps/txt_anwendungen.php?lang…

von:
http://www.espumas.com/

Viele Grüße
Eve*

Hi,

Aber wenn ich meinen Freund besuche, der keinen Mixer sein
Eigen nennt (und der auch ausser für meine Schlagsahne-Sucht
wirklich keinen bräuchte

Muss es denn ein Mixer sein? Ein Schneebesen tut es doch auch!

Gruß,
Anja

Schütteln statt schlagen
Hi auch,

es gibt so Schüttelbecher, z.B. von Tupperware mit so nem Quirleinsatz. Damit kann man angeblich auch Sahne schlagen, ohne Mixer. Habe ich in der Praxis noch nicht erprobt, ist aber vielleicht einen Versuch wert.

Oder Du findest hier jemanden, der seine Sahne so schlägt.

kernig

Hi!

es gibt so Schüttelbecher, z.B. von Tupperware mit so nem
Quirleinsatz. Damit kann man angeblich auch Sahne schlagen,
ohne Mixer. Habe ich in der Praxis noch nicht erprobt, ist
aber vielleicht einen Versuch wert.

Mmmnaja, ganz steif wird die Sahne nicht, dafür bekommt man schöne Muskeln vom Schütteln (wichtig: ab und an die Seite wechseln, damit beide Arme gleich trainiert werden).

Wenn man halbfeste Sahne z.B. für Suppe oder Eis braucht, ist’s ok, aber steife Sahne für Kuchen ist schwierig.

Es ist die Frage, ob nicht auch ein einfacher Handrührer billiger ist als das Tupper-Teil; ich will den Shaker jetzt nicht schlecht machen, ich benutze ihn selber gerne und oft für Salatsaucen, Vanillesauce, Pfannkuchenteig, Cocktails …

Grüßle
Regina

1 Like

Vergiss es!
Hallo,

das Echte ist durch den Ersatz nicht zu bekommen. Und wenn Du - wie Du sagst - den Geschmack echter, frisch geschlagener Sahne liebst, kannst Du bei Fertigware niemals zufrieden sein.
Aber es ist nicht der Geschmack allein, auch die Inhaltsstoffe sind recht gruselig.
Und warum sollte man sich das antun?!

Grüße
Capman42

Hallo Luise,

weder vom Geschmack, noch von der Konsistenz/Mundgefühl läßt sich geschlagene Sahne mit Sprühsahne vergleichen.
Wer es doch behauptet, dem schmeckt auch Vanillepuding mit Salatdressing.

Gandalf

Also Vanillepudding mit süßem Chili-Dressing schmeckt gar nicht schlecht.

*duck und wech*

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kate,
Also Vanillepudding mit süßem Chili-Dressing schmeckt gar
nicht schlecht.

…und es gibt leckere Sprühsahne von…

Gandalf

Hallo,

als ich Kind war, hatte meine Mutter so ein Gerät, da kam die flüssige Sahne rein und oben wurde eine Kapsel (mit einem komprimierten Gas?) eingeschraubt, die dabei ganz kalt wurde. Mit einem Hebel konnte man dann die Sahne als Sprühsahne dosieren, ohne weitere Zusätze.
Ich bin mit dem Begriff „Sahnebereiter“ bei Google auf solche Geräte gestoßen.

LG,
Sabine

hallo luise,

das geht nicht. du hast geschmack und ansprüche ans essen. niemals wirst du faule kompromisse akzeptieren können.
das ist wie mit allem. wer gute schokolade mag, gibt sich auch nicht mit lila schokoladenimitation zufrieden oder trinkt tee ausm teebeutel.
eine freundin meinte mal zu mir: „du bist schuld, daß ich nie wieder im leben angerührten kartoffelbrei essen kann…“
verzichte doch lieber auf die sahne, statt nach fälschungen zu suchen.

strubbel
K:open_mouth:)

Ihr Lieben!

Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Auch wenn der Konsens wohl tatsächlich lautet, dass der Geschmack echter, leckerer Schlagsahne tatsächlich nur mit echter, leckerer Sahne zu erreichen ist. :smiley:

Ich denke, ich werde vorerst tatsächlich auf den guten alten Schneebesen zurückgreifen. Und demnäxt werde ich mal bei meiner Schwester ihren Tupper-Schüttelbecher, von dem Ihr ja auch erzählt habt, ausprobieren. Wer weiss, vielleicht ist das Ding ja doch gar nicht so verkehrt. Wir werden sehen.

Nochmals vielen lieben Dank und sahnige Grüße an euch alle!

Türelüüü…

„Luise“

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bin mit dem Begriff „Sahnebereiter“ bei Google auf solche
Geräte gestoßen.

Gibt´s gerade bei www.schlecker.de für 34,99€!

Gruß

Kristin

1 Like