SPS-Bediehnoberflächen

Hallo
Welche frei programierbaren SPS-Bedieneroberflächen gibt es?
Ich möchte gerne eine PC-Basierende frei programiebare Oberfläche erstellen, in der ich verschiedene Ereignisse aufrufen und durchführen kann (Theaterbereich: verschieden Züge sollen (wenn sie aktiviert sind) in einer gewissen Geschwindigkeit eine gewisse Strecke zurück legen)).
Der Preis für die Software ist egal, da die Firma bezahlt.
Sie soll über irgenteinen Bus (ProfiBus, …) mit der angeschlossenen SPS (Mitshubishi, …) komunizieren können.
Vielen Dank für die Infos
GFL

Welche frei programierbaren SPS-Bedieneroberflächen gibt es?
Ich möchte gerne eine PC-Basierende frei programiebare
Oberfläche erstellen, in der ich verschiedene Ereignisse
aufrufen und durchführen kann (Theaterbereich: verschieden
Züge sollen (wenn sie aktiviert sind) in einer gewissen
Geschwindigkeit eine gewisse Strecke zurück legen)).

ich raeume ja ein, dass ich schon eine weile nix mehr mit automatisierungstechnik zu tun habe, aber irgendwie kommt mir dein vorhaben spanisch vor. die steuerung steuert und du willst zusaetzlich die steuerung steuern.

so eine sps hat dig/analoge aus/eingaenge um betriebszustaende zu erfassen, und zu steuern, und mind. einen bus um programme zu laden u.ä.

um nun zur laufzeit die stuerung zu steuern, muessten die eingaenge der sps angesteuert werden. du willst also mit einem pc die eingaenge der sps ansteuern. das waere mit einer entsprechenden schnittstellenkarte moeglich, nur wenn du die schnittstellenkarte hast, brauchst du keine sps mehr - korrigiere mich einer, wenn ich mich irre.

taet mich interessieren, wenn du etwas findest, was dein problem loest.

Der Preis für die Software ist egal, da die Firma bezahlt.

will die firma nciht zufaellig noch ein paar super internetanwendungen realisiert haben?

ps: deine frage durfte in einem etechnik forum besser aufegehoben werden.

ich raeume ja ein, dass ich schon eine weile nix mehr mit
automatisierungstechnik zu tun habe, aber irgendwie kommt mir
dein vorhaben spanisch vor. die steuerung steuert und du
willst zusaetzlich die steuerung steuern.

Du hast recht, ich will die Steuerung steuern. Es geht hier nicht um einen Prozess, der immer wieder geich abläuft, sondern um viele verschieden Prozesse, die nacheinander aufgerufen und dann durcheführt werden.

so eine sps hat dig/analoge aus/eingaenge um betriebszustaende
zu erfassen, und zu steuern, und mind. einen bus um programme
zu laden u.ä.

um nun zur laufzeit die stuerung zu steuern, muessten die
eingaenge der sps angesteuert werden. du willst also mit einem
pc die eingaenge der sps ansteuern. das waere mit einer
entsprechenden schnittstellenkarte moeglich, nur wenn du die
schnittstellenkarte hast, brauchst du keine sps mehr -
korrigiere mich einer, wenn ich mich irre.

Hier die Korrektur: Jedesmal müssen der SPS neue Parameter übergeben werden, nach der sie ihre Arbeit verrichten soll. Es gibt Systeme die über RS 232 oder Eathernet funktionieren. Mir geht es darum, die Prozesse auch dargestellt zu bekommen.

taet mich interessieren, wenn du etwas findest, was dein
problem loest.

Die Software e-view, die von Mitzubishi vertrieben wird, macht das. Aber nicht so, wie ich es brauche.

ps: deine frage durfte in einem etechnik forum besser
aufegehoben werden.

Danke, ich werde da mal nachfragen.

Wir und viele andere Automatiesierungstechniker verwenden das Produkt CoDeSys der Fa. 3S (http://www.3s-software.com)
Die Programmierung erfolgt in IEC1131, der quasi-Standard in der Industrie.
Die Entwicklungsumgebung enthält auch eine Visualiserungsoberfläche. Die Visu ist aber auch als eigenständige EXE lauffähig.

Das Prog läuft auf dem PC und unterstützt über RS232 oder TCP/IP verschiedene Zielsysteme.

Viel Spass
Hans

Es geht mit ProTool 6.0 von Siemens.
Dazu brauchen Sie auch Siemens S7 / V 5.2 Programm und auch CPU zum Steuern.
Wenn Sie aber an PC das alles Symulieren wollen geht das auch ist aber noch zusatz License notwendig.
Gruß
Ivan