Liebe/-r Experte/-in.
Guten Tag,
ich möchte mittels SPSS herausfinden, ob ein bestimmter Datensatz normalverteilt oder nicht normalverteilt ist. Leider bin ich ein ziemlicher Statistik-Dummie und komme mit trial-and-error nicht viel weiter.
Vielen Dank im Voraus, Alexander
Hallo Alexander,
ich habe leider gerade nicht ganz so viel Zeit Dir zu antworten, deshalb würde ich Dich gerne auf eine andere Quelle verweisen.
Generell macht kann man so etwas mit einem sogenannten P-P- oder Q-Q-Diagramm machen. Mehr Informationen dazu findest du unter
http://marktforschung.wikia.com/wiki/P-P-Diagramm
Die Option findest Du im SPSS-Menü unter Diagramme.
Melde Dich gerne nochmal wenn du es nicht hin kriegst, Mitte dieser Woche habe ich auch etwas mehr Zeit.
Gruß
Tim
Hey Tim.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich versuche mal mein Glück. Wenn ich nicht weiterkomme, melde ich mich nochmal.
Gruß, Alexander
Lieber Alexander,
ich möchte lediglich ein paar Stichworte geben, die ein erster Anhaltspunkt zum Weiterlesen sind:
- der graphische, bzw. optische Abgleich z.B. mittels Histogramm und eingezogener Normalverteilung
- das Verhältnis von Modus, Median, arith. Mittel (bei NV sind alle drei gleich)
- die Berechnung von Schiefe und Kurtosis (sollten bei NV kleiner als das doppelte ihres Standardfehlers sein)
- ein Q-Q-Diagramm, das allerdings schwierig zu interpretieren ist
- Kolomogorov-Smirnov Test, testet allerdings auf perfekte NV
Am besten man bildet sich ein Urteil anhand aller 5 Faktoren.
Viel Erfolg