SPSS Auswertung bei LOG Transformation der Daten

Hallo, ich sitze gerade wie anscheinend schon viele vor mir an einer Auswertung mit SPSS v17:
Die Fakten dazu:
-ich habe 50 Datensätze mit einem Fragebogen erhoben Likert Skala 1-4 nicht wichtig bis sehr wichtig, keine Angabe in SPSS als 0 definiert
-die Auswertung ist Teil einer qualitativ angelegten Studie und zielt nicht auf Regressionsanalysen o.ä. ab, sondern soll mit den insgesamt 47 Variablen, die auf 3 Fragen verteilt sind, die Inhalte eines Managementmodells bestätigen.
-daher bin ich hauptsächlich an der deskriptiven Statistik Mittelwert, Varianz, etc. interessiert.
-zusätzlich sind aber auch Kreuztabellen, Chi2 Berechnungen, Reliabilitätsprüfungen und diverse graphische Auswertungen geplant und besonders die Angabe des 95%-igen Konfidenzintervalls der Mittelwerte.
Und da komme ich auch schon zu meinem Problem: Die Prüfung der Normalverteilung meiner Daten!

  • ich habe aufgrund der Schiefe & Kurtosis, dem Box-Plot, Q-Q test und der Überprüfung mit KS & Shapiro-Wilk Test in SPSS eine klare Aussage, dass meine Daten entweder rechtsschief oder linksschief verteilt sind. Der Vergleich von Median und Mittelwert lässt einen Unterschied von bis zu 16% erkennen, was ich nicht wirklich als viel oder wenig bewerten kann.
  • ich habe nun in SPSS einen Q-Q Plot gemacht und dabei unter Transformieren Natürlicher Logarithmus eingestellt. Für mich heißt das, dass ich auf Normalverteilung teste und die Werte x vorher in LOG x mit Basis 10 umrechnen lasse.
  • Die Q-Q Plots sehen wesentlich besser aus, nun möchte ich aber wissen, wie ich weiter machen muss…
    – Kann ich in SPSS auch einen KS & Shapiro-Wilk Test automatisiert mit den log Daten machen? Wo finde ich die Funktion?
    – Wenn ich dann genau weiß, dass die Werte eine Log Verteilung haben, müssen die Werte für Standardabweichung, Varianz etc. bei der angenommenen LOG Funktion dann auch neu berechnet werden? Wenn ja, was muss ich in SPSS ändern?
    – Ich bin besonders an dem Konfidenzintervall 95% für die einzelnen Mittelwert interessiert. Was muss ich bei der Berechnung mit SPSS unter der LOG Verteilung nun anders machen?
    – Bin ich bei den weiteren geplanten Schritten kreuztabellen mit Chi2 durch die LOG Verteilung eingeschränkt oder kann das laufen lassen wie bei einer Normalverteilung?

Das SPSS Handbuch hält sich hier sehr bedeckt. Ich möchte aber nicht einfach die Annahme treffen, dass sich bei entsprechend großem Verteiler eine Normalverteilung einstellt und das Thema damit garnicht beachten…

Vielleicht kann mir jemand helfen…fänd ich echt super, da ich momentan irgendwie nicht weiter komme… Vielen Dank.
gnk