SPSS: Graph anzeigen bei Häufigkeit null

Hallo!

Möchte die Häufigkeitsverteilung eines Merkmals im zeitlichen Ablauf zeigen.
Da dieses Merkmal allerdings nicht kontinuierlich vorhanden ist und mehrmals mit der Häufigkeit „null“ auftritt, hört der Graph des Liniendiagramms an diesen Stellen einfach auf und erscheint erst wieder zum nächsten Zeitpunkt, an dem das Merkmal auftritt.
Wie schaffe ich es, dass der Graph an diesen Stellen richtig fortgesetzt wird?

Vielen Dank im Voraus.

PS: Arbeite erst seit wenigen Tagen mit SPSS und bitte darum, das bei der Anleitung zu berücksichtigen :wink:

Hi, bin grad sehr im Stress, helfe sonst gerne, ist es sehr dringend? Dann gebe ich es weiter.

LG

Ja, schon recht dringend… Muss es nicht mehr heut nacht wissen, aber wenn ich morgen weiter weiß, wärs schon super :wink:
Aber schonmal vielen Dank für die Antwort!

Hi, bin grad sehr im Stress, helfe sonst gerne, ist es sehr
dringend? Dann gebe ich es weiter.

LG

ist es denn überhaupt inhaltlich richtig, die linie fortzusetzen? das heißt, ist das merkmal an diesen Stellen gemessen, und nicht vorhanden? Falls ja, müsste eine eingetragene Null als Zahlenwert zur Fortführung des Diagramms führen.

Ich kann das leider gerade nicht ausprobieren, da ich keinen Zugriff auf SPSS habe.

Falls es Zeiten gibt, zu denen das Merkmal gar nicht gemessen wird, ist es meiner Meinung nach richtig, dass der Graph NICHT fortgesetzt wird.

alles gute!

Dann kann ich Dir leider nicht helfen, zur Zeit bin ich einfach zu eingespannt…sorry. Nächstes Mal gerne!

Grüße

Hallo,
leider kann ich dir in diesem Fall nicht weiterhelfen. Nicht mein Gebiet, sorry.

Inhaltlich wäre es richtig, dass die linie fortgesetzt wird, da das Merkmal im gesamten Zeitablauf gemessen wird, aber zu einigen bestimmten Zeitpunkten nicht vorkommt.
Deshalb sollte der Graph an diesen Stellen auf den Wert „o“ fallen und diesem Niveau weiterlaufen, bis das Merkmal wieder auftaucht.
Wo müsste ich die „0“ als Zahlenwert denn eintragen? (Bin, wie gesagt, Neuling in Sachen SPSS)

Aber vielen Dank schonmal!

dort, wo die anderen zahlen auch eingetragen wurden - in den SPSS Daten.

Gruß!

das klappt bei mir nicht, da ich jeden fall einzeln eingebe und spss selbst die bei der erstellung des diagramms nach dem merkmal „quartal“ zusammenfasst…
inzwischen hab ich aber ne möglichkeit gefunden, das problem zu umgehen…
trotzdem vielen dank für die bemühungen und ein schönes wochenende noch!

dort, wo die anderen zahlen auch eingetragen wurden - in den
SPSS Daten.

Gruß!

Sorry, da kann ich auh nicht helfen :frowning:

Hallo Kinley84,

ich bin mir nicht ganz sicher, was genau Du vorhast.

Geht es Dir vielleicht darum, dass Dich die fehlenden Werte in der Häufigkeitsdarstellung stören? In diesem Fall kann Du SPSS ein Histogramm erstellen lassen, dass fehlende Werte ausblendet. (Unter SPSS 13 wählte man im Menü Grafik den Punkt Histogramm.)

Oder möchtest Du die Ergebnisse einer Zeitreihe analysieren, bei der jeder SPSS-Fall einen Zeitpunkt entspricht? In diesem Fall wirst Du Deine Daten wahrscheinlich erst aggregieren müssen.

Vielleicht kannst Du Deinen Datensatz etwas näher beschreiben?

Grüße,
kutya

Hallo kutya!
Schon einmal danke für die Antwort und die weiteren Nachfragen. Das Problem besteht allerdings nicht mehr, habe doch selbst noch eine Lösung gefunden.

verschiebe die Y-Achse, dass der Urspung negativ (also nicht Null wird).

VG, Walter.

Guten Tag,