Spührhund Hundealergie

Moin Moin,
auf diese Frage kam ich mal duch zufall, beim Duchzappen der Fernsehprogrammen. Dort wurde mit einen Hund nach Drogen im Auto gesucht.

Wie schaut es aber aus, wenn der Besitzer/Eigentümer eine Hundealergie hat, darf er das dann verweigern und es werden dann andere Methoden angewandt?

Schließlich sind Hundehaare ja nicht ganz so einfach wieder vollständig aus dem Auto zu entfernen (weiß da wo von ich spreche *hüstel*)

cu Naseweis

Wie schaut es aber aus, wenn der Besitzer/Eigentümer eine
Hundealergie hat,

Völlig egal.

Schließlich sind Hundehaare ja nicht ganz so einfach wieder
vollständig aus dem Auto zu entfernen (weiß da wo von ich
spreche *hüstel*)

Das ist dann das Problem des Fahrers/Fahrzeughalters, o.Ä. Gleiches giult, wenn bei der Überprüfung das Fahrzeug auseinander gebaut wird.

Gruß Andreas

Hallo.

Das ist dann das Problem des Fahrers/Fahrzeughalters, o.Ä.
Gleiches giult, wenn bei der Überprüfung das Fahrzeug
auseinander gebaut wird.

Na wenn das Auto bei der Überprüfung auseinandergenommen wird, muss es doch auch wieder zusammengebaut werden. Wenn etwas gefunden wird, mag das ja was anderes sein, aber sonst könnten Polizei oder Zoll ja einfach beliebig Autos zerlegen und die Eigentümer haben dann einfach Pech? Und müssen dann die Einzelteile in die Werkstatt schaffen lassen und sich dort wieder das Auto zusammenbauen lassen? Kann doch irgendwie nicht sein.

Sebastian.

Na wenn das Auto bei der Überprüfung auseinandergenommen wird,
muss es doch auch wieder zusammengebaut werden. Wenn etwas
gefunden wird, mag das ja was anderes sein, aber sonst könnten
Polizei oder Zoll ja einfach beliebig Autos zerlegen und die
Eigentümer haben dann einfach Pech? Und müssen dann die
Einzelteile in die Werkstatt schaffen lassen und sich dort
wieder das Auto zusammenbauen lassen? Kann doch irgendwie
nicht sein.

Doch, genau so ist es. Da überwiegen glücklicherweise noch die Interessen der Gesellschaft die des Einzelnen.

Gruß Andreas

Na wenn das Auto bei der Überprüfung auseinandergenommen wird,
muss es doch auch wieder zusammengebaut werden. Wenn etwas
gefunden wird, mag das ja was anderes sein, aber sonst könnten
Polizei oder Zoll ja einfach beliebig Autos zerlegen und die
Eigentümer haben dann einfach Pech? Und müssen dann die
Einzelteile in die Werkstatt schaffen lassen und sich dort
wieder das Auto zusammenbauen lassen? Kann doch irgendwie
nicht sein.

Doch, genau so ist es. Da überwiegen glücklicherweise noch die
Interessen der Gesellschaft die des Einzelnen.

…wie damals an der DDR-Grenze, nicht wahr…?

M.

Wiederherstellung!
Allöchen!

sonst könnten Polizei oder Zoll ja einfach beliebig Autos zerlegen und die Eigentümer haben dann einfach Pech?

Doch, genau so ist es. Da überwiegen glücklicherweise noch die Interessen der Gesellschaft die des Einzelnen.

Probier’s mal damit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Folgenbeseitigungsanspruch

Ich würde im konkreten Fall jedoch auf § 1004 Abs. 2 tippen.
Kurz: Der Eigentümer ist zur Duldung verpflichtet.

Mich würde aber konkret mal interessieren, wie es vor Gericht aussehen würde, wenn der Halter eine Allergie der Stärke 5 hat und von einem einzelnen Hundehaar quasi ins Koma fallen könnte.

Dementsprechend wäre somit eine Durchsuchung mit Suchhund gleichbedeutend einer Unbrauchbarmachung und da könnte der Inhaber wohl auf Schadensersatz klagen: Aber was dabei wohl rauskäme…

Gruß,
Michael

wie bitte?
vielleicht im Lande Hitlers, Honeckers (Schäubles) aber mit Sicherheit nicht hier. Wir leben in einer Demokratie und nicht in einer Militärdiktatur - auch wenn es einigen nicht passt.

wegtreten!

Leo

Hi,
stand vor 2 Jahren an der Landstraße: komplette Innenverkleidung inkl. Boxen ausgebaut, 3 Mann Campingequipment und Gepäck im Straßengraben verteilt.

Die Herren in grün haben nichts gefunden und uns als der Wolkenbruch losging noch einen schönen Tag gewünscht und sich verzogen.

Das Auto riecht heute noch irgendwie muffig nachdem das ganze Zeug feucht wieder eingebaut wurde…

G
Nick

1 Like

wie bist du denn drauf?
Das geht nicht danach, was die „düfen“ oder was du denn gerne hättest! Die Jungs sind zum Durchsuchen da und nicht , um dir die Bude (wieder) aufzuräumen, oder deine Karre zusammuzuschrauben.
Das ist zwar nicht die feine Art, nach 'ner Durchsuchung dem Betroffenen ein Chaos zu hinterlassen, aber (LEIDER) wird das von etlichen gerichtlichen Entscheidungen gestützt.
Gängiges Argument der Polizei: wenn du selber wieder alles einräumst, dann ist auch gesichert, dass alles wieder da ist, wo du es hin haben willst bzw. wo es hingehört. Im ungünstigeren Falle: dafür sind wir nicht da / das ist nicht unsere(!) Aufgabe.

Und wenn du ernsthaft glaubst, das sei nur Methode der Nazi-Ärä, dann kann ich dir nur recht viele Haus- oder/und Autodurchsuchungen wünschen, bis auch du es begriffen hast, was im modernen 200X möglich und an der Tagesordnung ist.
Hoffentlich hast du dann einen richtig grosse Wohnung mit ganz vielen vollen Schränken und Schubladen (dann lohnt sich das wenigten).
Viel Spass dann beim Einräumen - lol