Spüle blubbert

Hallo,

ich bin frisch in die neue Wohnung eingezogen und bislang blieb die Spüle immer ruhig wenn ich das Wasser laufen ließ.

Jetzt habe ich eine Waschmaschine und Geschirrspüler angeschafft und habe hierzu das Hauptabflussabrohr um ca. 50cm verlängert um hier die beiden Geräte zu installieren. Im Anschluss der Verlängerung (rechts davon) würde also der Abzweig zur Spüle kommen.

Ich wollte die Sachen nicht direkt über die Spüle laufen lassen, da ich in der alten Wohnung ab und an immer unangenehme Gerüche hatte.

Seitdem ich das so gebaut habe, blubbert es ganz gewaltig aus der Spüle wenn Wasser läuft, egal aus welchem Gerät oder der Spüle.

Woran liegt das ? Habe ich da etwas falsch gemacht ?

LG Hardy

Hallo!

Falsch gelaufen ist da etwas, nur was, das kann man nur mit Zeichnung oder Foto der Leitung dort beurteilen.

Warum muss man etwas wie verlängern ?
Üblich hat die Spüle eine Ablaufgarnitur mit Geruchverschluss und bereits vorhandenen seitlichen Schlauchstutzen(mind. einen) für WM- oder GS-Schlauch.
Wenn man da einleitet, dann hört man natürlich das Strömungsgeräusch, aber es sollte nicht gluckern.
Das macht es bei fehlender Entlüftung und schlecht ablaufendem Wasser(verstopft ?)
oder wenn das WM-oder GS-Abwasser gegen die Fließrichtung zur Spüle gelangt.

MfG
duck313

Hallo,

ergänzend zu Ducks Antwort und aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß sicherlich weiter hinten im Rohr Ablagerungen sitzen allerleit Art, da ja gerne im Küchenabfluß alles entsorgt wird, was vom Essteller kommt.

Ich würde mal eine gute vietel Stunde kochendheißes Wasser mittlerer Menge laufen lassen und Stoßweise Spüli beigeben, oder Geschirrspülreinigerpulver, der schäumt nicht so.

Evtl. hast Du dann ein besseres Ablaufergebnis. Auch eine mehrmalige Nutzung heißer Spül und Waschprogramme der Geräte kann helfen.

Ablagerungen an Küchenabflüssen enstehen immer bei ganz kurzem nachspülen, wenn was ausgeleert wurde.

MfG